Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Nach der DEM... ist vor der Ländermeisterschaft!

Deutscher Ländermeister 2014: Baden

So langsam nähert sich die DEM ihrem Ende. Zeit, einmal die Frage zu klären, wann man die liebgewonnenen neuen Freunde wiedersieht. Warum denn etwa nicht Anfang Oktober in Hannover?

 

Dann findet nämlich wieder die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Nach drei erfolgreichen Auflagen, ausgerichtet durch die Niedersächsische Schachjugend, hat sich der Ländervergleich zur festen Größe im Terminplan der Delegationen entwickelt. Im vergangenen Jahr konnte mit 19 Teams gar ein neuer Teilnehmerrekord vermeldet werden. Vielleicht gelingt in diesem Jahr ja einmal das Novum, ausnahmslos alle Landesschachjugenden über den Tag der deutschen Einheit an den Maschsee zu locken.

 

In diesem Jahr findet die DLM vom 2. bis 7 Oktober, abermals in der zentral gelegenen Jugendherberge Hannover, statt. In jeder Mannschaft treten Jugendliche der Altersklassen U12 bis U20 gemeinsam zum siebenrundigen Turnier an. Und auch abseits der Bretter steht ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an, liegen doch Oktoberfest, das Stadion von Hannover 96 und die Innenstadt fußläufig. Bis zum 1. Juli soll die Meldung durch die Landesschachjugenden erfolgen, dann kann im Herbst die Jagd auf den begehrten Titel beginnen.

 

Alle Infos findet Ihr unter: www.deutsche-schachjugend.de/dlm-portal-2015/

| Startseite, Jugendarbeit

21.08. Nicht nur im Süden: GirlsCamp Anfang September auch in NRW!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

20.08. Ausgezeichnet: GS Raesfeld aus NRW ist Deutsche Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.08. Chess GirlsCamp der SJ Bayern im September

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erfolgreiche deutsch-russische Jugendbegegnung 2010 unter erschwerten Bedingungen

weiterlesen
| Schulschach

Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0

Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.

 

Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu...

weiterlesen
| Startseite

15.07. Ausschreibung zur academy der Deutschen Sportjugend

weiterlesen
| Startseite

15.07. Immer pünktlich zum 15. - der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

14.07. Ausschreibung Schulschachpatent in Dettingen

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Raesfeld

Bericht von Manfred Grömping in der Borkener Zeitung (13.07.2010)

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

12.07. DSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht!

weiterlesen