Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix in Bremen

Während der Jahressitzung des AK Mädchenschachs der DSJ wurde letztes Jahr die Idee eines überregionalen Mädchen Grand Prixs geboren. Die Idee bestand darin, eine Turnierreihe mit vier regionalen Turnieren und einem gemeinsamen Finale auszurichten, wobei sich die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse (u10, u12, u14, u16, u25) der jeweiligen regionalen Vorrunden-Turniere für das Finale qualifizieren. Beim Mädchen- und Frauenschachkongress in Kassel fand die Idee direkt Anklang und die ersten Landesverbände zeigten Interesse an einer Ausrichtung. Ganz vorne mit dabei: die Schachjugend Niedersachsen. Bald standen Termin und Austragungsort fest: das erste Vorrundenturnier sollte vom 12.-14. Juni 2015 in Bremen stattfinden.

 

 

Am Freitagabend trafen die Teilnehmerinnen in der Jugendherberge ein und durften sich zunächst in einem Simultan mit dem niedersächsischen Jugendsprecher Simon Tennert messen.

Am Samstag startete dann das 5-rundige Turnier mit einer Bedenkzeit von 1h pro Partie und Spielerin. Eingerahmt wurde die Meisterschaft von einem Rahmenprogramm inklusive Chess960, Kondi-Blitz, Werwolf sowie einem Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten.

 

 

Ich konnte mich am Sonntag von der guten Stimmung vor Ort überzeugen. Die Mädels waren hochmotiviert und wollten auch nach Beendigung ihrer Partien gerne noch analysieren. Siegerin des Turniers wurde Jessica Wallat (4/5, u16), die in der letzten Runde einen glücklichen Sieg gegen die Zweitplatzierte Germaine Kickert (4/5, u25) einfahren konnte. Auf dem dritten Platz landete Hannah Möller (u16) mit ebenfalls 4 Punkten. Den ersten Platz in der u14 erreichte Madita Mönster, die insgesamt auf dem vierten Platz landete. Platz 1 in der AK u12 ging an Janne Rempe, Alexandra Wallat erhielt den Pokal für die beste u10-Spielerin.

Ein großes Dankeschön geht an die Niedersachsen, insbesondere an Jan Salzmann, Simon Tennert und Tessa Kuschnerus, die für einen reibungslosen Ablauf und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm während des Turniers gesorgt haben.

Als nächstes steht nun das Vorrundenturnier in Velburg (Bayern) vom 29.-30. August an. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen!

Melanie Ohme

Mädchenreferentin der DSJ

 

 

| Fairplay, Startseite

Jung – sportlich – FAIR

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch

dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet...

weiterlesen
| Startseite, Hochschulschach

Sächsische online Hochschulmeisterschaften 2021

Die Hochschule Mittweida veranstaltet am 21.05. von 18:00-20:30 die Hochschulmeisterschaften über Lichess.

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Mädchenschach

Österreich gewinnt internationales Teambattle als Abschluss des ECU Mädchen- und Frauenschachwochenendes

Über 1800 Frauen und Mädchen waren beim ersten europäischen Mädchen- und Frauenschachwochenende dabei.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, International

800 Teilnehmerinnen aus ganz Europa an Tag 2

Nach dem großartigen Auftakt am Freitagabend, wurde heute beim ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende eine bunte Palette an Turnieren, Workshops Trainings und Simultans angeboten.

Den Auftakt machte WIM Andreea Navrotescu mit ihrer Einsteigersession „How to play chess“ auf Twitch. Danach begann...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, International

Das ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende ist eröffnet

Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" eröffnet das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende.

weiterlesen
| Mädchenschach, International, TOP Meldung

ECU Girls’ and Women‘s Chess Weekend

Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt, 14.-16. Mai 2021 werden in ganz Europa Mädchen und Frauen gemeinsam Schach spielen, trainieren, Workshops besuchen und diskutieren – Online! Sei auch du dabei!

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

ECU Mädchen- und Frauen Schachwochenende

Ihr findet auch ein deutschsprachiges Programm zum Wochenende.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

DVM in Magdeburg nicht im Mai

Die DVM U10 & U12 werden nicht im Mai ausgetragen. Geplant ist eine Verlegung auf Anfang August.

weiterlesen
| Startseite, Jugendversammlung

1. Jugendversammlung der DSJ als e.V.

Am 08.05. und 09.05. tagten die Landesschachjugenden bei der ersten virutellen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung

Erfolgreiche Premiere des Deutschen Schulteam-Cups

Am vergangenen Wochenende ist der Deutsche Schulteam-Cup zu Ende gegangen.

In acht Wertungsklasse wurden Siegerteams gekürt, Pokale vergeben und Urkunden verschickt.

Mehr als 750 Kinder und Jugendliche in 172 Teams aus über 150 Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet waren am Start.

weiterlesen