Zum Hauptinhalt springen
 
| Flüchtlinge werden Freunde

Kostenfreie Freiplätze für Schachturniere

Flüchtlinge willkommen beim SV Lurup in Hamburg!

Kostenfreie Freiplätze für Schachturniere bietet der SV Lurup aus Hamburg an.

Er schreibt auf seiner Homepage http://schach.svlurup.de/:

„Hiermit werden bis maximal 10 Flüchtlingsschachspieler/-innen je Turnier kostenfrei eingeladen!

Speis & Trank werden mit Hilfe des SV Lurup (=Stützpunktverein für Integration) bereitgestellt!

Das Turnier am 4. Oktober lädt auch Körperbehinderte/+Rollstuhlfahrer ein! „Barrierefreier“ Zugang und ein Behinderten-WC sind gegeben!

Das Turnier am 7. November ist ein Offenes U16-Schnellschachturnier! U16 = Jahrgang 1999 und jünger!

(Michael Schirrmacher)

| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

30.08. Für Kurzentschlossene: Turnierleiterausbildung in NRW "Kindgerechte Regelauslegung"

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.08. Schach ist nichts für Einzelgänger - Seminar "Teambuilding" im September

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.08. Feurige Jugendbegegnung - Die Schachjugend in Moskau

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.08. Nicht nur im Süden: GirlsCamp Anfang September auch in NRW!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

20.08. Ausgezeichnet: GS Raesfeld aus NRW ist Deutsche Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.08. Chess GirlsCamp der SJ Bayern im September

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erfolgreiche deutsch-russische Jugendbegegnung 2010 unter erschwerten Bedingungen

weiterlesen
| Schulschach

Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0

Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.

 

Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu...

weiterlesen
| Startseite

15.07. Ausschreibung zur academy der Deutschen Sportjugend

weiterlesen
| Startseite

15.07. Immer pünktlich zum 15. - der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen