Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Kika lässt die Zugbrücke herunter!

Bevor heute bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2015 wieder Könige und Festungen belagert werden, hat gestern das Kika-Turnier schon seine Burgtore geöffnet. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland stellen in diesem Jahr ihre ritterlichen Tugenden beim Schachspielen unter Beweis. 

 

Gestern stand  schon die 1. Runde auf dem Programm. Am Spitzenbrett dauerte die Partie zwischen Matteo Metzdorf und Dennis Amrhein fast über die ganze Bedenkzeit von einer Stunde. Viele haben für das Kika-Turnier extra den weiten Weg nach Willingen auf sich genommen. Bei der Eröffnung  des Kika-Turniers begrüßte der Gesamtleiter der DEM, Jörg Schulz, neben den Teilnehmern wieder zahlreich mitgereiste Betreuer, Eltern und Geschwister. 

 

Natürlich durfte als Überraschungsgast auch Chessy nicht fehlen. Er wurde in diesem Jahr von einem Kreuzritter und vier Fußsoldaten begleitet, hinter denen sich das Team des diesjährigen Turniers versteckt. Da das Kika-Turnier ganz im Zeichen des Rittertums steht, durfte das entsprechende Outfit natürlich nicht fehlen. So können die Kleinen neben dem Turnier wieder im eigenen Freizeitbereich basteln, Rätsel lösen, malen oder Gesellschaftsspiele spielen. Gestern starteten wir bereits mit einigen Eröffnungsspielen, wo die Ritterstiefel durch den Burghof flogen,  sich die ersten Prinzessinnen offenbarten und die Reitkünste auf die Probe gestellt wurden. Wir laden auch die jüngeren Teilnehmer der DEM herzlich zu uns ein, an unserem lustigen Rahmenprogramm teilzunehmen. Schaut doch einfach mal vorbei! Ihr findet uns hinter der Rezeption auf der rechten Seite.  

 

Das Turnier lief ruhig an und steht diesmal unter dem Motto „Spiel Schach so furchtlos wie ein Ritter, so dass der gegnerische König zitter`.“ So gab es in der 1. Runde auch keine Probleme und es gab nicht ein Remis bei den 24 Partien. Wollen wir hoffen, dass dieser Kampfgeist bis zum Ende anhält. Heute stehen für die Kleinen drei Runden, ein sportliches Rahmenprogramm mit einer Mischung aus Schach und im Burggraben schwimmen sowie der Filmabend mit dem Film „Ritter Rost“ auf dem Programm. Viel Spaß dabei!

| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit Lars Pickardt Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend

Vor einiger Zeit haben wir mit Lars Pickardt ein interessantes Interview führen können. Zum einen wollten wir mehr über die Struktur der DBSJ erfahren und zum anderen ging es um ihre tollen Projekte.

 

weiterlesen
| DVM, Mädchenschach, Startseite

Um im Schach zu gewinnen musst du selbstbewusst sein und an dich glauben!

"In meinem Jahrgang bin ich das einzige Mädchen dass Schach spielt".
Mädchen sind im Schach leider immer noch viel zu oft in der Minderheit.
Der Amerikanische Schachverband hat sich, wir wir auch, vorgenommen dass zu ändern.
Und die Gründe warum Mädchen Schachspielen sind vielseitig, wie ihr hier im Vi...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Glückwunsch an Hanna Marie Klek

Am Wochenende endeten die Mannschaftseuropameisterschaften im Erwachsenenbereich mit dem Open und dem Frauenwettbewerb.

„Wir“ als DSJ Vorstand waren sozusagen mittendrin, denn unsere Referentin für Mädchenschach Hanna Marie Klek spielte im Frauenteam mit und holte hervorragende 6,5 Punkte aus 8...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

Zugzwang, Zwischenzug, Zeitnot - ein Film über das Schachland Deutschland

Schach hat in Deutschland eine lange Tradition und bis zum heutigen Tag fanden viele wichtige Turniere, wie die Weltmeisterschaft, die Olympiade oder das Kandidatenturnier in Deutschland statt. Auch unsere Männer- und Frauenbundesligen sind einige der stärksten der Welt. Und mit dem Grenke Open...

weiterlesen
| Jugendsprecher, Jugendarbeit, Startseite

Bananenopen, Sponsoring & Ehrenamt - Vielfältige Diskussionen beim Jugendkongress

Jugendkongress: bei vielen Leuten wird sich unter so einem Veranstaltungsnamen erstmal das Bild aufdrängen, dass viele Jugendliche in einem Kreis sitzen und den ganzen Tag über das selbe Thema langweilige Argumente schieben. Tatsächlich ist der DSJ-Jugendkongress aber sehr weit davon entfernt. Unter...

weiterlesen
| Startseite

Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres gesucht

Die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2019“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer/innen in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer/innen zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren....

weiterlesen
| TOP Meldung

Großmeister als Jugendlicher

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft stellten sich Luis Engel und Vincent Keymer den Interviewfragen der DSJ und gaben bereitwillig Auskunft über ihre bisherige Schachlaubahn, ihre Trainer, ihre Ziele und Träume.

Nun können beide dem ein neues Kapitel hinzufügen, denn in nur kurzem Abstand gelang...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, International

WM in Indien – Ende gut alles gut?

Der Aufforderung die Daumen für die deutschen Starter bei der WM in Indien für die Altersklassen U14 – U18 zu drücken, sind viele nachgekommen und man kann sich nun streiten, ob es geholfen hat oder nicht.

Wie schon gesagt, hatte Valentin Buckels auf dem Weg zur Medaille das schwerstmögliche Los...

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, DVM 2019

Nachrücker für DVM U14w gesucht!

Nach Rückzügen ist das Teilnehmerfeld der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14w noch unvollständig. Interessierte Vereine können sich nun melden.

weiterlesen