Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Kika lässt die Zugbrücke herunter!

Bevor heute bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2015 wieder Könige und Festungen belagert werden, hat gestern das Kika-Turnier schon seine Burgtore geöffnet. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland stellen in diesem Jahr ihre ritterlichen Tugenden beim Schachspielen unter Beweis. 

 

Gestern stand  schon die 1. Runde auf dem Programm. Am Spitzenbrett dauerte die Partie zwischen Matteo Metzdorf und Dennis Amrhein fast über die ganze Bedenkzeit von einer Stunde. Viele haben für das Kika-Turnier extra den weiten Weg nach Willingen auf sich genommen. Bei der Eröffnung  des Kika-Turniers begrüßte der Gesamtleiter der DEM, Jörg Schulz, neben den Teilnehmern wieder zahlreich mitgereiste Betreuer, Eltern und Geschwister. 

 

Natürlich durfte als Überraschungsgast auch Chessy nicht fehlen. Er wurde in diesem Jahr von einem Kreuzritter und vier Fußsoldaten begleitet, hinter denen sich das Team des diesjährigen Turniers versteckt. Da das Kika-Turnier ganz im Zeichen des Rittertums steht, durfte das entsprechende Outfit natürlich nicht fehlen. So können die Kleinen neben dem Turnier wieder im eigenen Freizeitbereich basteln, Rätsel lösen, malen oder Gesellschaftsspiele spielen. Gestern starteten wir bereits mit einigen Eröffnungsspielen, wo die Ritterstiefel durch den Burghof flogen,  sich die ersten Prinzessinnen offenbarten und die Reitkünste auf die Probe gestellt wurden. Wir laden auch die jüngeren Teilnehmer der DEM herzlich zu uns ein, an unserem lustigen Rahmenprogramm teilzunehmen. Schaut doch einfach mal vorbei! Ihr findet uns hinter der Rezeption auf der rechten Seite.  

 

Das Turnier lief ruhig an und steht diesmal unter dem Motto „Spiel Schach so furchtlos wie ein Ritter, so dass der gegnerische König zitter`.“ So gab es in der 1. Runde auch keine Probleme und es gab nicht ein Remis bei den 24 Partien. Wollen wir hoffen, dass dieser Kampfgeist bis zum Ende anhält. Heute stehen für die Kleinen drei Runden, ein sportliches Rahmenprogramm mit einer Mischung aus Schach und im Burggraben schwimmen sowie der Filmabend mit dem Film „Ritter Rost“ auf dem Programm. Viel Spaß dabei!

| Verband

Bundesjugendsprecher Christopher Janke tritt zurück

Christopher Janke hat am 21.11.2011 seinen Rücktritt vom Amt des Bundesjugendsprechers der Deutschen Schachjugend bekannt gegeben. Grund für den Rücktritt sind berufliche und private Veränderungen, die ihm nicht die Zeit lassen, sich ausreichend seinem ehrenamtlichen Engagement zu widmen. Der...

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.11 Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

weiterlesen
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen