Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Kika lässt die Zugbrücke herunter!

Bevor heute bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2015 wieder Könige und Festungen belagert werden, hat gestern das Kika-Turnier schon seine Burgtore geöffnet. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland stellen in diesem Jahr ihre ritterlichen Tugenden beim Schachspielen unter Beweis. 

 

Gestern stand  schon die 1. Runde auf dem Programm. Am Spitzenbrett dauerte die Partie zwischen Matteo Metzdorf und Dennis Amrhein fast über die ganze Bedenkzeit von einer Stunde. Viele haben für das Kika-Turnier extra den weiten Weg nach Willingen auf sich genommen. Bei der Eröffnung  des Kika-Turniers begrüßte der Gesamtleiter der DEM, Jörg Schulz, neben den Teilnehmern wieder zahlreich mitgereiste Betreuer, Eltern und Geschwister. 

 

Natürlich durfte als Überraschungsgast auch Chessy nicht fehlen. Er wurde in diesem Jahr von einem Kreuzritter und vier Fußsoldaten begleitet, hinter denen sich das Team des diesjährigen Turniers versteckt. Da das Kika-Turnier ganz im Zeichen des Rittertums steht, durfte das entsprechende Outfit natürlich nicht fehlen. So können die Kleinen neben dem Turnier wieder im eigenen Freizeitbereich basteln, Rätsel lösen, malen oder Gesellschaftsspiele spielen. Gestern starteten wir bereits mit einigen Eröffnungsspielen, wo die Ritterstiefel durch den Burghof flogen,  sich die ersten Prinzessinnen offenbarten und die Reitkünste auf die Probe gestellt wurden. Wir laden auch die jüngeren Teilnehmer der DEM herzlich zu uns ein, an unserem lustigen Rahmenprogramm teilzunehmen. Schaut doch einfach mal vorbei! Ihr findet uns hinter der Rezeption auf der rechten Seite.  

 

Das Turnier lief ruhig an und steht diesmal unter dem Motto „Spiel Schach so furchtlos wie ein Ritter, so dass der gegnerische König zitter`.“ So gab es in der 1. Runde auch keine Probleme und es gab nicht ein Remis bei den 24 Partien. Wollen wir hoffen, dass dieser Kampfgeist bis zum Ende anhält. Heute stehen für die Kleinen drei Runden, ein sportliches Rahmenprogramm mit einer Mischung aus Schach und im Burggraben schwimmen sowie der Filmabend mit dem Film „Ritter Rost“ auf dem Programm. Viel Spaß dabei!

| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaften 2019 starten

Heute ist Schulschachtag. In Hamburg treffen sich wieder mehrere Tausend Schüler in der Barclaycard Arena beim Turnier »Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer«. Und in Berlin starten die Deutschen Schulschachmeisterschaften in drei der sechs Wettkampfklassen: WK II (U17), WK III (U15) und WK M...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit unserer Nationalen Spielleiterin Kristin Wodzinski

Kristin hat sich unseren Fragen zum Thema Fairplay gestellt. Themenschwerpunkte des Interviews war das Agieren als Schiedsrichterin bei unsportlichen Verhalten.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Fairplay

Interview mit Cecilia Lange und Emmilie König

Auch mit unseren beiden Jugendsprecherinnen Cecilia und Emmilie haben wir ein Interview geführt. Schwerpunkte waren vor allem Fairplay in Vereinen und unter Jugendlichen.

weiterlesen
| Fairplay, Nachrichten, TOP-Meldung

Interview mit Ilja Zaragatski

Im Zuge unserer Fairplay-Mottowoche habe wir mit unterschiedlichen Personen aus der Schachwelt Interviews geführt. Inhaltlich ging es vor allem um ihr Verständnis und ihre bisherigen Erfahrungen mit Fairplay.

Den Anfang der Interviewreihe macht Großmeister Ilja Zaragatski.

 

weiterlesen
| Kinderschach, Jugendarbeit, Startseite

Anmeldung für das Kinderschachcamp U9 jetzt offen

Unsere Kinderschachcamp geht in die 10. Runde.
Das besondere an diesem Camp: die Mitreise der Eltern ist ausdrücklich gewünscht.
Während die Kinder mit Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Rahmenprogramm beschäftigt sind, bieten wir beim Erwachsenenprogramm verschiedene Workshops zum...

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

Zentrale Endrunde der Jugendbundesliga in Lehrte

Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums richtet der Schachklub Lehrte von 1919 e.V. die zentrale Jugendbundesliga Endrunde der Weststaffel am kommenden Wochenende, 18./19. Mai, in Lehrte aus. Zusätzlich zu der Liveübertragung aller (!) Bretter ist auch eine Livekommentierung der Partien von Lukas...

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2019, DEM, DEM-Archiv, DEM 2018, DEM 2017

DEM: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als hundert Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen. Dabei war NRW der Spitzenreiter mit 19 Bewerbungen gefolgt von Sachsen mit 16, und Bayern sowie Hessen mit je 13 Anträgen.

 

Wir...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Jetzt für die Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaften anmelden

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ist für viele junge Schachspieler/innen das Highlight des Jahres. In diesem Jahr startet das große Turnier am 8. Juni. in Willingen. Für alle, die bereits ihr 18. Lebensjahr hinter sich gelassen haben, knapp an der Qualifikation vorbei geschlittert sind oder...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Schach in einem Zug - Bundesgartenschau in Heilbronn

Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019, TOP Meldung

DEM: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Noch bis 12. Mai werden Anträge online entgegengenommen

weiterlesen