Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM

KIKA: Das Ritterturnier geht auf die Zielgerade

Der zweite Tag des Kika-Turniers startete direkt mit vollem Programm, denn es standen gleich drei Wettkämpfe zwischen den jungen Turnierritter an.

 

Mit voller Konzentration begannen die Ritter in die erste Partie des königlichen Spiels. Diese Runde brachte dabei eine kleine Überraschung. Nach lange ausgeglichenem Spiel konnte sich am ersten Tisch Marwin gegen Matteo durchsetzen. Marwin war es auch, der in der dritten Runde die längste Partie spielte und so als Langdenker gleich zweimal in die Schatzkiste mit Nervennahrung greifen durfte. Die anderen Spielerinnen und Spieler zeigten weniger Energie: Schon nach 25 Minuten liefen nur noch drei Partien, auch die beiden Spitzenbretter hatten sich friedlich auf Remis geeinigt. Lepu Coco Zhou führte damit die Tabelle zeitweise an.

 

Doch nicht genug damit, vor dem mittaglichen Schmaus duellierten sich die kleinen Schachritter erneut. In der vierten Runde entführte Jonathan Rosenhain Lepu einen Punkt. Nun rangiert Max Pick auf Platz eins, da er als Einziger noch ungeschlagen ist. Ob er seinen Vorsprung morgen verteidigen kann? Drei Verfolger haben bereits ihre Pferde gesattelt und sind ihm auf den Fersen!

 

Des Weiteren  beteiligten sich viele an dem bunten Rahmenprogramm.  Neben vielen edlen Rittern und anmutigen Burgfräuleins, die die Kinder bastelten, spielten diese auch Fußball, schauten bei dem Turnier der Großen vorbei und lernten im Schwimmbad, wie man am besten Burgen erstürmt. Einfach die Treppe der Wasserrutsche erklimmen und mit Vollspeed hinunterrutschen. Außerdem versuchten einige der kleinen Ritter noch einen Wasserdrachen zu bändigen, der sich allerdings tapfer verteidigte.

 

Abends fieberten die jungen Burgbewohner noch mit, wie Ritter Rost seine Burg zurückerobern und Burgfräulein Bö von dem bösen Prinzen Protz befreien sollte.  

 

Anschließend begaben sich die Kikas in ihr Schlafgemach.

| Mädchenschach

Girlspower am Brett: Mädchenschachturnier 2019

Am Sonntag, den 17. März trafen sich 24 Mädchen, um sich mit Mädchen aus anderen Schulen und Vereinen zu messen. Neben den Teilnehmerinnen aus dem Ausrichterverein USV Halle waren Mädchen aus Vereinen, Schacharbeitsgemeinschaften und von Horten aus der Stadt Halle, aber auch Leipzig und Schkopau...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Großer Zuspruch beim Grand Prix Finale

Limburg an der Lahn, bekannt für den wunderbaren Dom, ab sofort bekannt als Austragungsort des hervorragenden Finals der Mädchen Grand Prix Serie 2018/19.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Auszeichnung, Startseite

Wir suchen Deutschlands beste Schach-Ehrenamtliche!

Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar, daher wollen wir als DSJ Danke sagen! Wir suchen die besten Schach-Ehrenamtlichen in den Kategorien:

1) Jugend-/ Nachwuchsbereich
2) Die Seele des Vereins
3) Engagierter Jugendlicher

Ihr kennt einen Person die so eine Auszeichnung verdient hätte, und der...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2019 - Bewirb dich jetzt!

Du möchtest, dass Chessy in deinen Verein kommt? Dann erfährst Du hier, wie das bald wahr werden könnte. Chessy geht vom 01.08-15.08. auf Tour!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Ausschreibungen zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften 2019 veröffentlicht

Im Mai ist es wieder soweit: Hunderte Schülerinnen und Schüler treffen sich an vier verschiedenen Orten in Deutschland, um die besten Schulschachgruppen zu ermitteln.

Zu den Turnieren wurden nun die Ausschreibungen veröffentlicht und unser Onlinekalender entsprechend aktualisiert. Ihr findet die...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Positionspapier, TOP Meldung

Landesverbände beschließen einstimmig das Leitbild Schulschach

Schach in die Schulen und Kitas bringen: bundesweit flächendeckend und schulformübergreifend.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Frauentrainingscamp Hamburg: „Junge Schachfrauen erobern Hamburg“

Als Katja und Kristina 2018 zum Mädchen- und Frauenschachkongress fuhren, wussten sie noch nicht, was sich aus diesem Trip entwickeln könnte. Ihre dort entwickelte Idee, ein Trainingscamp für 18-35 jährige Frauen anzubieten wurde begeistert angenommen.
Vom 15.03.-17.03. war es nun soweit....

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe, Startseite

Was geschah im Raum neben Caruana und Co?

Die Bundesvereinskonferenz fand vom 28.02 bis zum 01.03 im Maritim-Hotel in Berlin statt.
Organisiert von Walter Rädler (Vizepräsident Verbandsentwicklung DSB), Jörg Schulz (Geschäftsführer DSJ) und Malte Ibs (Vorsitzender DSJ).
Parallel dazu wurden von den Schachfreunden Berlin organisiert, unter...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendversammlung

Die Deutsche Schachjugend ist weiblich!

Jugendversammlung der DSJ in Potsdam-Golm

weiterlesen
| Newsletter

DSB startet monatlichen Newsletter

Der DSB startet ab diesem Monat einen monatlichen Newsletter.
Hier werdet ihr zu allen Themen aus den verschiedenen Resorts des DSB informiert.

Für den Newsletter anmelden könnt ihr euch hier

weiterlesen