Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

JWM 2015 - Überraschungssieg für Teodora Rogozenco

Reuter, Wiemann, Ziegenfuss, v. l.

Offensichtlich bringt es Glück, von mir gelobt zu werden. Vincent Keymer und Fiona Sieber besiegten ihre schwächer eingeschätzten Gegner ohne größere Mühe. Den eigentlichen Coup der Runde landete aber Teodora Rogozenco. Sie bekam es am ersten Brett mit der Titelverteidigerin aus Kanada zu tun. Qiyu Zhou , Kanadierin mit chinesischen Wurzeln, geriet von Beginn an unter Druck und in der Diagrammstellung ist die Zeit reif für den finalen Schlag! Siehe Diagramm 1.

23. d5! (öffnet die tödlichen Schrägen für die beiden „Stangen“) exd5 24. exd5 Te8?! [Schwarz versucht den normalen Gang der Dinge zu ändern, aber kommt damit vom Regen in die Traufe] 25. Lxh7+! Kxh7 26. Dd3+ Kh8 27. dxc6 Sxc4 ( auch 27…Lxc6 28. Dd4 !! [g7 und b6] hilft nicht) 28. cxb7 Sxb2 29. bxa8D 1:0 Glänzende Karriere für den Bauern e4.

Die Trainerin von Teodora ist Elisabeth Pähtz. Offensichtlich trägt diese Zusammenarbeit erste Früchte. Elisabeth gilt als VIP und darf damit ebenfalls den Turniersaal betreten.

Wir haben noch 2 weitere 100% er! Julia Bui U12 w und Antonia Ziegenfuss U10 w sind ebenfalls auch optimal gestartet. Ich schließe sie hiermit in mein Lob ein! 5x3 Punkte- zwei Deutsche Meisterinnen in den unteren Altersstufen, zwei U16 Spielerinnen und ein Junge- im Moment haben die Mädchen im innerdeutschen Ranking ganz klar die Nase vorn!

 

Bernd Vökler

Bundesnachwuchstrainer

Turnierseite der FIDE

 

 

| Startseite

Deutsche Schach Online-Liga

Interessierte Vereine können ab sofort ihre Teams melden!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM

DEM 2020 online!

Diese Woche sollte die DJEM statt finden. Wir präsentieren euch unser online Programm für die Woche! Jeden Tag gibt es ein besonderes Highlight.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Newsletter

DSJ Newsletter 06/2020

In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.

weiterlesen
| Nachrichten, Öffentlichkeitsarbeit, DEM, DEM 2020

DEM-Eröffnungsvideo

Eigentlich würde genau jetzt die Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft beginnen.

Damit bei euch trotzdem ein wenig DEM-Stimmung aufkommt, hat Chessy für euch ein Eröffnungsvideo zur online DEM produziert.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Deutsche Online-Schulschachmeisterschaft

Die Deutschen Schulschachmeisterschaften im Mai mussten leider ausfallen. Da zugleich aber vorsichtig begonnen wurde, die Schulen wieder zu öffnen, entstand die Idee, den Schulen dann zumindest online eine Schulschachmeisterschaft anzubieten. Dies geschieht in Kooperation mit ChessBase, die auch für...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

Talenthon – Blitzturnier als Vorbereitung zum Blitzmarathon?

Einen 50-rundiger Blitzmarathon war die Projektidee des SC Jäklechemie um sich an unserer „50 Jahre – 50 Orte“ Aktion zum Jubiläumsjahr zu beteiligen. Dann kam Corona. 50 Runden – das wären über 8 Stunden Spielzeit…kein Format, dass man gerne online spielen würden. Doch davon lies sich der SC...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Lichess hält durch und Frauenländerkampf XXL wird zum Erfolg

Nachdem am Donnerstag letzter Woche die größte europäische weibliche Breitensportveranstaltung Lichess in die Knie gezwungen hatte, war nun die bange Frage, hält Lichess diesmal dem Ansturm stand?

weiterlesen
| Nachrichten, Kooperationsseminare, Ausbildung, International

Trainer*innenfortbildung des Österreichischen Schachbundes am 29. Mai

Für die Fortbildung "Alpha Zero für Praktiker" am Freitag den 29. Mai von 19-21 Uhr, haben wir dankenswerterweise 10 Plätze erhalten, die wir euch hiermit zur Verfügung stellen wollen.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Maximilian Meinhardt

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

 

 

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

Zehn Alternativen zu Cheating im Onlineschach

Zehn ernste und weniger ernste Vorschläge, wie du deine Zeit sinnvoller nutzen kannst als im Onlineschach zu betrügen!

weiterlesen