Zum Hauptinhalt springen
 
| International, TOP Meldung

Jugendeuropameisterschaft - Tag 9

Leonid Sawlin - U16 Europameister

Die Deutsche Delegation mit Jugendeuropameister Leonid Sawlin

Siegerehrung der U16

Die Würfel sind gefallen, und wir freuen uns über den ersten deutschen Jugendeuropameister seit 19 Jahren: Leonid Sawlin hat es tatsächlich geschafft und seinen knappen Vorsprung von einem halben Punkt ins Ziel gerettet. Das war noch einmal ein hartes Stück Arbeit, denn Philippe Guillaume verlangte ihm in der letzten Runde noch einmal Alles ab. Kurz vor der Zeitkontrolle stand Leonid sehr bedenklich, aber bei knapper Zeit fand der Franzose nicht die besten Züge. Danach verflachte die Stellung, übrig blieb ein nicht zu verwertender Mehrbauer auf Seiten des Gegners - Remis. Der ärgste Verfolger Andreas Kelires aus Zypern hatte schon vorher den Punkt geteilt, so dass auch dieser ihm nicht mehr gefährlich werden konnte.

Die Siegerehrung verlief im Turniersaal ohne jedes kulturelle Beiprogramm, was vereinzelt vermisst wurde. In der Mehrzahl dürften die Teilnehmer über die Abwicklung nach dem Motto "kurz und schmerzlos" aber eher erleichtert gewesen sein. Die Russen stellten nicht nur die zahlenmäßig stärkste Delegation, sondern räumten auch bei der Siegerehrung kräftig ab: Mit 13 Podestplätzen, darunter 6 mal Gold, heimsten sie gefühlt die Hälfte der vergeben Medaillen ab. Beim Jubeln können sie sich aber noch etwas von den Niederländern abschauen: Die stehen im Medaillenspiegel aufgrund der alphabetischen Reihung zwar hinter Deutschland, waren mit einigen vierten und fünften Plätzen aber erfolgreicher und feierten ihre Vertreter mit frenetischem Beifall.

 

Bedenkt man die bescheidenen Erwartungen im Vorfeld, ist das Abschneiden unserer Delegation bei dieser Meisterschaft gar nicht so übel: Charlotte Sanati (U14w) belegte immerhin Platz 8, und mit Samuel Fieberg (U14) und Dmitrij Kollars (U16) gelangten noch zwei weitere Spieler unter die ersten 10 ihrer Altersklasse. Ein letztes Mal darf ich auf die Seite Chess Results verweisen, auf der alle Einzelergebnisse nachzulesen sind:

www.chess-results.com/tnr180031.aspx

Die Partien stehen auf der Turnierseite www.porec2015.org zum Download bereit.

 

Mit diesem letzten Beitrag aus Pore? darf ich mich als Berichterstatter für dieses Jahr verabschieden. Gnädigerweise gestatteten mir "meine" drei Mädels Melanie, Jana und Pauline ein Erinnerungsfoto an dieses Turnier, das ich an den Schluss setzen möchte.

Dovidenja!

 

Bernd Rosen

Beauftragter für Leistungssport  

| Sport, Startseite

20.11 Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

weiterlesen
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen