Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

Jugendeuropameisterschaft - Tag 7

Samuel Fieberg

Charlotte Sanati

Leonid Sawlin

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Für mich persönlich begann der Tag mit einer Schrecksekunde: Als ich mich nach dem Duschen auf den geschlossenen Toilettendeckel setzte, zerbrach dieser mit einem lauten Krach in zwei Teile. Zunächst überlegte ich, ob ich nun eine Gewichtswarnung nach Hause herausgeben muss, aber erstens bin ich ja keine Aktiengesellschaft, zweitens nehme ich mir hier immer nur gaaanz kleine Portionen beim Essen, und dann versicherte mir auch noch der Handwerker, der schnell zur Stelle war, das passiere hier häufiger. Die verbauten Deckel seien von schlechter Qualität, er werde jetzt ein höherwertiges Ersatzteil einbauen. Der nur gebrochen Deutsch sprechenden Hotelmitarbeiterin an der Rezeption, der ich das Malheur gemeldet hatte, war das Wort "Klodeckel" ebenfalls verdächtig leicht über die Lippen gegangen!

Einen ähnlich unverhofften Unfall erlitt auch Pauline in ihrer heutigen Partie, Diagramm 1.

 

In einer Stellung diesen Typs (bei der Aufstellung der Bauern am Damenflügel bin ich mir nicht ganz sicher) spielte sie 1... g5?. Selbstverständlich folgte sofort 2.g4!, und der schwarze Mehrbauer war wertlos. Später geriet sie in Zugzwang und verlor die Partie sogar noch.

Das war's aber mit den ganz schlimmen Unfällen. Zwei Runden vor Schluss kristallisieren sich sogar drei deutsche SpielerInnen heraus, die aktuell immerhin unter den Top Ten ihrer Altersgruppe rangieren: Der unglaubliche Leonid Sawlin besiegte heute auch den bislang führenden Zyprioten Andreas Kelires und rangiert nach seinem sechsten Sieg in Folge mit einem halben Punkt Vorsprung auf Platz 1 der U16. Für den Fall, dass er auch die nächste Partie gewinnt, strickt Bernd Vökler schon fleißig an einer Schärpe mit der Aufschrift "Sieben auf einen Streich!". Charlotte Sanati hat sich ins Turnier zurück gekämpft und nimmt mit 5 Punkten aktuell den Tabellenplatz 6 in der U14w ein. Ebenfalls 5 Punkte hat Samuel Fieberg, der seine ELO-Erwartung von allen deutschen Aktiven bis jetzt am deutlichsten übertroffen hat. Bei ihm reicht das im größeren Teilnehmerfeld "nur" zu Platz 10.

Insgesamt war der Tag mit 10,5 Punkten von 18 möglichen wieder ein besserer. Immerhin 10 SpielerInnen haben 50 Prozent der Punkte oder darüber, Details gibt es wie immer bei Chess Results.

Obwohl es auch heute sehenswert war, mit welcher Leichtigkeit Leonid seinen Gegner aus dem Ring nahm, möchte ich doch die Partie von Charlotte kurz vorstellen. Das Manöver, mit dem sie ihren Springer trickreich in die weiße Stellung bugsierte hat mir sehr gefallen, Diagramm 2.

 

23...Sb4! Nichts ist schwieriger, als eine auf Gewinn stehende Partie zu gewinnen, hat Siegbert Tarrasch einmal sinngemäß gesagt. Der Textzug ist von der Sorte, die eine gute in eine gewonnene Stellung verwandeln. Charlotte nutzt Drohungen auf den beiden großen Diagonalen elegant aus. 24.Db2 Oder 24.cxb4 dxc4+ 25.Kh2 Lxa1+-. 24...dxc4+ 25.Kh2 Sd3 26.Dc2 Df3 27.Le3 Dxf5 28.Ta6 b4 29.Txa7 Lxc3 30.Tb1 Le1 31.Sd2. Diagramm 3

 

31...Lxg3+! 32.Kg2 Sf4+ 33.Lxf4 Dxc2 und Schwarz gewann. Heydarova,A - Sanati,C; 25th EYCC U14 Porec (7.9), 28.09.2015

Die beiden letzten Runden werden auf jeden Fall noch einmal extrem spannend. Die Spitzenpaarungen werden von ChessBase live auf schach.de übertragen, aber auch über die Turnierseite www.porec2015.org gelangt man leicht dorhin. Viel Spaß beim Zuschauen - und Daumen drücken bitte nicht vergessen!

 

Bernd Rosen

Beauftragter für Leistungssport

 

 

 

 

 

| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen