Zum Hauptinhalt springen
 
| International, TOP Meldung

Jugendeuropameisterschaft - Tag 2

Diagramm 1

Die heutige zweite Runde wurde auf den Vormittag verlegt, so dass alle Ergebnisse schon am Nachmittag feststanden. Die Punktausbeute der Deutschen Starter hat sich auf 12 Zähler deutlich verbessert - hoffen wir nicht, dass sich unter unseren Spielern besonders viele Frühaufsteher befinden und dieses gute Ergebnis nur dem frühen Beginn geschuldet ist, denn ab jetzt wird wieder am Nachmittag gespielt! Eher ist es wohl so, dass viele gestrige Sieger heute verloren und umgekehrt. Immerhin haben mit Samuel Fieberg und Dmitrij Kollars noch zwei unserer Spieler eine weiße Weste, wobei letzterer heute von einem Blackout seines Gegners profitierte, der in einem ausgeglichenen Endspiel eine Figur einstellte. Siehe Diagramm 1.

 

 

32.Tf1?? Notwendig war 32.Te1 um den Le4 zu decken. Dann war noch immer nicht viel los. 32...gxf3+ Autsch - nun ist der Le4 nicht mehr zu retten. 33.Ke3 Tfe7 34.Txf3+ Kg7 Der Lb2 beherrscht das Feld d4 direkt und das Feld f4 indirekt (durch das Schach auf c1) - damit ist das Schicksal des Le4 besiegelt. Weiß spielte noch 35.Td6, gab nach 35...Txe4+ 36.Kd2 T4e6 jedoch auf. 0–1 (Havelka,J - Kollars,D; 25th EYCC 2015, Open 16)

Die Aussagekraft der ELO-Zahlen bei internationalen Jugendturnieren hält sich bekanntlich in engen Grenzen. Dass nicht nur deutsche ELO-Riesen bei solchen Wettbewerben von akutem Punkteschwund bedroht sind zeigt sich diesmal besonders deutlich in der U16 männlich: Die beiden Ersten der Setzliste verloren ihre Auftaktpartie, so dass Dmitrij heute schon am 1. Brett spielte.

Mit 1,5 Punkten ebenfalls gut gestartet sind Luca Suvorov (Startplatz 46, heute Remis gegen die Nr. 13!), Nathalie Wächter und Charlotte Sanati (heute Remis gegen die Nr. 4!). Bei den vielen Spielern mit 1:1 Punkten hoffen wir, dass sie den gefürchteten Jojo-Effekt vermeiden und sich dauerhaft ins Plus hieven können. Vielleicht nehmen sie sich ja ein Beispiel an den zahlreichen Eichhörnchen, die hier emsig Vorräte für den Winter sammeln und vergraben: Rechtzeitig Punkte bunkern lautet die Devise.

 

Bernd Rosen

Beauftragter für Leistungssport

Alle Ergebnisse hier:

http://www.chess-results.com/tnr180030.aspx?lan=0&art=25&fedb=GER&turdet=YES&flag=30&wi=984

 

 

 

 

| International

Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice

Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.

Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt...

weiterlesen
| International

Deutschland 1 unentschieden gegen Deutschland 2

Jugend-Mannschafts-EM in Pardubice

 

Deutschland 1 hat arg zu kämpfen, um den Kampf um die Medaillen nicht vorzeitig zu verlieren. Gegen Ungarn ackerte Jan Christian Schröder über 5½ Stunden und bis zum letzten Stein um den Sieg und die 2½ Punkte. Es wurde leider nur remis. In derselben Runde ...

weiterlesen
| International

Bericht 1 aus Pardubice

https://www.deutsche-schachjugend.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FSchroeder_Kotainy_Grigorian_Berchntenbreiter_Kvetny_Moritz_Perske_Stahnecker_vl.JPG&md5=7fe2cf09d47bb35a8dccac8787286179aaa6b25a&parameters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw&parameters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi&parameters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2&parameters%5B3%5D=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D

Wenn ich nach Pardubice komme, muss ich immer an den allseits bekannten Silvesterspruch aus dem Klassiker „Dinner for one“ „The same procedure as last year?...“ denken.
Das Hotel „Labe“ empfängt uns mit dem Interhotelcharme der 1980-iger Jahre, die Zimmer an der Sonnenseite sind total heiß und...

weiterlesen
| Startseite

30.07. 4. Tag - Der Abschied fällt schwer

weiterlesen
| Startseite

29.07. 3. Tag - Beginn des offiziellen Rahmenprogramms

weiterlesen
| Startseite

27.07. Tag 2 aus Japan - Erkundungen und Speiseversuche

weiterlesen
| Startseite

26.07. Tagebuch aus Japan vom Deutsch-Japanischen Austausch

weiterlesen
| Startseite

24.07. Der erste Mädchen- und Frauenschachkongress vom 28.09 - 30.09. in Göttingen

weiterlesen
| Startseite

22.07. Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

weiterlesen
| Startseite

18.07. Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

weiterlesen