Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Württemberg

Am Wochenende vom 18. Bis 20. September fand das Vortreffen für das erste Jugend-für-Jugend-Projekt in Württemberg statt. Wir trafen uns in der Jugendherberge in Rottweil in einer siebenköpfigen Runde bestehend aus  fünf Teilnehmern im Alter von 15 bis 18, einer Vertreterin der WSJ sowie Jörg Schulz als Vertreter der DSJ.

Die Vorstellungsrunde am Freitag fiel recht kurz aus, da sich die Jugendlichen bereits alle kannten. So konnten den größte Teil des Abends mit mitgebrachten Spielen wie  Werwolf, Linq oder Bang verbringen.

Am Samstagmorgen ging es dann aber richtig los. In zwei Dreiergruppen suchten wir nach möglichen Ideen für unser Projekt und trotz der eher geringen Teilnehmerzahl mangelte es nicht an vielen interessanten Vorschlägen. Von  „Jux-Schachturnier“ über Tandemlehrgang bis Ferienfreizeit war alles dabei.

Bei der gemeinsamen Besprechung der Ideen stellte sich die Veranstaltung einer Ferienfreizeit relativ schnell als Favorit heraus. Da alle Teilnehmer aus demselben Schachkreis kamen, kam die Idee auf die Kreisjugendeinzelmeisterschaft dieses Kreises im Rahmen einer Freizeit zu organisieren. Nach längerer Diskussion entschlossen wir uns jedoch für eine Ferienfreizeit für ganz Württemberg.

Den Rest des Tages verbrachten wir mit der Organisation und detaillierten Planung der Freizeit. Diese wird in den Faschingsferien vom 5. Bis 9. Februar2016 stattfinden und neben einem Turnier und einem tollen Freizeitprogramm, soll ein Titelträger zum Simultanspielen organisiert werden.

Am Sonntag suchten wir dann noch Freiwillige für die verschiedenen Aufgaben bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten. Das Wochenende bot einen guten Einblick in die ehrenamtliche Arbeit bei der Schachjugend. Wir lernten viel über die Organisation einer Schachfreizeit und freuen uns jetzt darauf unsere eigene zu organisieren.

 

Katrin Häcker

| Schulschach, Startseite

Erste Siege für Baden und Hamburg

Die Online-Grundschulturniere ziehen weiter ihre Kreise, was man auch an den verschiedenen Siegern erkennen kann. Als Premiere gab es letzten Mittwoch einen Sieger aus Baden, und am Samstag kam ein erster Triumph aus Hamburg hinzu.

Erfreulich zudem, dass der Mittwoch ertmals die 100er-Marke reissen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DEM, DEM 2021

Erste Freiplätze zur DEM 2021 vergeben

Nach den Kadernominierungen des DSB möchten wir Euch heute die Freiplätze für die DEM 2021 bekanntgeben, die in der 1. Runde vergeben werden konnten.

Alle übrigen Spieler:innen seien auf die Qualifikation über ihre Landesverbände verwiesen. Rechtzeitig vor der DEM werden wir über Anträge derjenigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, DVM

DVM? Weihnachtsturnier mit Rahmenprogramm!

Zwischen Weihnachten und Silvester spielen wir dieses Jahr nicht die DVM, sondern das Weihnachtsturnier. Trommelt drei Vereinskameraden zusammen und nehmt in den Altersklassen U12, U16, U20w oder U20 teil!

weiterlesen
| Mädchenschach

"Puzzle Rush und Blitzpartien" - so motiviert sich FM Jana Schneider zum Schachtraining falls sie mal keine Lust hat

Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana...

weiterlesen
| Mädchenschach

"Als nächstes Ziel möchte ich möglichst bald meine dritte WGM Norm schaffen" - Jana Schneider im Interview

Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Dezemberauftakt mit bayerischen Siegen

Der neue Monat startete mit erneut guten Zahlen bei den Online-Grundschuturnieren. Der Mittwoch bot sogar einen Teilnahmerekord für diesen Austragungstag mit 98 mitspielenden Kindern. Der Samstag war dann mit 114 Grundschüler:innen ebenfalls gut besucht, 50 Kinder schafften es bereits zu beiden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020, Spieler des Jahres

Spieler:in des Jahres 2019 - Jetzt abstimmen

Wie jedes Jahr schlägt der Bundesnachwuchstrainer in den Kategorien U20w, U20, U14w und U14 die Spieler:innen des Jahres vor. Noch bis zum 20.12.2020 konntet ihr eure Stimme abgeben, die Stimmabgabe ist nun geschlossen. Wir planen, im Rahmen des Ersatzprogramms zur DVM die Sieger zu küren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport

Qualifikation zur Jugend-online-WM

Zur Jugend-WM müssen die Jugendlichen vorerst online "hinfahren". Die letzte Qualifikationsrunde beginnt am 7.12. um 16:00 Uhr.

weiterlesen
| Mädchenschach

WFM, WIM, WGM - Wie funktionieren eigentlich die Frauenmeistertitel?

Adventskalender Türchen 3: wir erklären euch wie Frauenmeistertitel funktionieren.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung

Jede Menge Rekorde

Der November ist vorbei, und es war der erste Monat, der komplett mit Online-Grundschulturnieren gefüllt war. Acht Stück fanden insgesamt statt, 278 Kinder spielten bei zumindest einem Turnier statt, 130 bei mindestens drei Turnieren, und 13 Kinder waren gar bei jedem einzelnen Turnier dabei.

Dies...

weiterlesen