Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Württemberg

Am Wochenende vom 18. Bis 20. September fand das Vortreffen für das erste Jugend-für-Jugend-Projekt in Württemberg statt. Wir trafen uns in der Jugendherberge in Rottweil in einer siebenköpfigen Runde bestehend aus  fünf Teilnehmern im Alter von 15 bis 18, einer Vertreterin der WSJ sowie Jörg Schulz als Vertreter der DSJ.

Die Vorstellungsrunde am Freitag fiel recht kurz aus, da sich die Jugendlichen bereits alle kannten. So konnten den größte Teil des Abends mit mitgebrachten Spielen wie  Werwolf, Linq oder Bang verbringen.

Am Samstagmorgen ging es dann aber richtig los. In zwei Dreiergruppen suchten wir nach möglichen Ideen für unser Projekt und trotz der eher geringen Teilnehmerzahl mangelte es nicht an vielen interessanten Vorschlägen. Von  „Jux-Schachturnier“ über Tandemlehrgang bis Ferienfreizeit war alles dabei.

Bei der gemeinsamen Besprechung der Ideen stellte sich die Veranstaltung einer Ferienfreizeit relativ schnell als Favorit heraus. Da alle Teilnehmer aus demselben Schachkreis kamen, kam die Idee auf die Kreisjugendeinzelmeisterschaft dieses Kreises im Rahmen einer Freizeit zu organisieren. Nach längerer Diskussion entschlossen wir uns jedoch für eine Ferienfreizeit für ganz Württemberg.

Den Rest des Tages verbrachten wir mit der Organisation und detaillierten Planung der Freizeit. Diese wird in den Faschingsferien vom 5. Bis 9. Februar2016 stattfinden und neben einem Turnier und einem tollen Freizeitprogramm, soll ein Titelträger zum Simultanspielen organisiert werden.

Am Sonntag suchten wir dann noch Freiwillige für die verschiedenen Aufgaben bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten. Das Wochenende bot einen guten Einblick in die ehrenamtliche Arbeit bei der Schachjugend. Wir lernten viel über die Organisation einer Schachfreizeit und freuen uns jetzt darauf unsere eigene zu organisieren.

 

Katrin Häcker

| BFD/FSJ

5 Monate Bundesfreiwilligendienst - Ein Erfahrungsbericht von Maximilian Wensing

Seit August ist Maximilian für den SK Münster als BFDler aktiv. Was er dabei schon so erlebt hat und was seine Aufgaben sind, darüber erzählt er in seinem Erfahrungsbericht.

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

GM Vincent Keymer und Co warten auf ihre Gegner:innen

Wer qualifiziert sich für das Finalturnier am 27.02. gegen GM Vincent Keymer und Co?

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Zwei westfälische Premierensieger

Reiste Chessy, um die Topplatzierung in den Grundschulturnieren zu sehen, in der ersten Februarwoche noch von Hamburg nach München, so gab es vorige Woche nur vergleichsweise bescheidene 120 Kilometer innerhalb von Nordhein-Westfalen in drei Tagen zurückzulegen.

So kam der Sieger mit Kalex2012...

weiterlesen
| Mädchenschach, DSJ Gründungsmonat

Vereinsforum - Mädchenschach in Karlsruhe

Die Karlsruher Schachfreunde sind ein für ihre Mädchenschacharbeit ausgezeichneter Verein. Kristin Wodzinski stellte Erfolgsrezepte vor und erzählte welche Aspekte beim Thema Mädchenschach wichtig sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Rege Beteiligung beim Gründungsturnier U12

Beim Gründungsturnier U12, der Wiederholung des Weihnachtsturniers U12, nahmen über 400 Spieler:innen in 92 Teams teil. Es gewann der SC Borussia Lichtenberg.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

1. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft online

Schule findet derzeit nur noch zu Hause statt, am Computer statt an Tafel und Schulbank. Ob da noch Lust vorhanden ist an einem Samstagnachmittag am Computer Schach zu spielen?

weiterlesen
| Startseite, DSJ Gründungsmonat

Ohne Vereine läuft gar nichts!

Diesen Satz sollte bei allen, die Funktionen oberhalb der Vereinsebene innehaben, auf Seite eins seiner To-do-Liste stehen haben.

weiterlesen
| Lehrermeisterschaft

Lehrkräftemeisterschaft 2021 online

 

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Grundschulkinder auf der Jagd

Man kann darüber diskutieren, ob die Kinder bei den Grundschulturnieren zuletzt Rekorde gejagt haben - zweimal in Folge 190 Teilnehmer:innen sind jedenfalls ein solcher - oder eher einen Platz im Simultan gegen U16-Online-Weltmeister Frederik Svane.

Dem Vernehmen nach stand letzteres im Vordergrund...

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat

GM Michael Bezold stellt sich im Simultan der DSJ

Zehn Minuten Bedenkzeit gegen zehn Personen – GM Michael Bezold blitzt durch die Partien!

weiterlesen