Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Württemberg

Am Wochenende vom 18. Bis 20. September fand das Vortreffen für das erste Jugend-für-Jugend-Projekt in Württemberg statt. Wir trafen uns in der Jugendherberge in Rottweil in einer siebenköpfigen Runde bestehend aus  fünf Teilnehmern im Alter von 15 bis 18, einer Vertreterin der WSJ sowie Jörg Schulz als Vertreter der DSJ.

Die Vorstellungsrunde am Freitag fiel recht kurz aus, da sich die Jugendlichen bereits alle kannten. So konnten den größte Teil des Abends mit mitgebrachten Spielen wie  Werwolf, Linq oder Bang verbringen.

Am Samstagmorgen ging es dann aber richtig los. In zwei Dreiergruppen suchten wir nach möglichen Ideen für unser Projekt und trotz der eher geringen Teilnehmerzahl mangelte es nicht an vielen interessanten Vorschlägen. Von  „Jux-Schachturnier“ über Tandemlehrgang bis Ferienfreizeit war alles dabei.

Bei der gemeinsamen Besprechung der Ideen stellte sich die Veranstaltung einer Ferienfreizeit relativ schnell als Favorit heraus. Da alle Teilnehmer aus demselben Schachkreis kamen, kam die Idee auf die Kreisjugendeinzelmeisterschaft dieses Kreises im Rahmen einer Freizeit zu organisieren. Nach längerer Diskussion entschlossen wir uns jedoch für eine Ferienfreizeit für ganz Württemberg.

Den Rest des Tages verbrachten wir mit der Organisation und detaillierten Planung der Freizeit. Diese wird in den Faschingsferien vom 5. Bis 9. Februar2016 stattfinden und neben einem Turnier und einem tollen Freizeitprogramm, soll ein Titelträger zum Simultanspielen organisiert werden.

Am Sonntag suchten wir dann noch Freiwillige für die verschiedenen Aufgaben bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten. Das Wochenende bot einen guten Einblick in die ehrenamtliche Arbeit bei der Schachjugend. Wir lernten viel über die Organisation einer Schachfreizeit und freuen uns jetzt darauf unsere eigene zu organisieren.

 

Katrin Häcker

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen