Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Startseite, Schulschach

Grundschule An der Gete wird Deutsche Schachschule

„Schach wird schon seit über zwanzig Jahren an der Schule An der Gete gespielt“, wusste der Schulleiter Herr Hokema zu berichten. Sein Vorgänger hatte das königliche Spiel an der Grundschule in Bremen eingeführt und seitdem wird es von den Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung gespielt. Seit dem 29. Juni darf sich die Grundschule An der Gete nun auch Deutsche Schachschule nennen.  

Bei einem Schulturnier überreichte Patrick Wiebe, Mitglied im Arbeitskreis Schulschach der Deutschen Schachjugend, das Qualitätssiegel für herausrage Schulschacharbeit. Insgesamt über 70 Schülerinnen du Schüler spielen regelmäßig an der Schule Schach und werden dabei von Herrn Kollars unterrichtet. So erfolgreich, dass sie zuletzt zweimal hintereinander die Bremer Schulmeisterschaften der Grundschulen für sich entscheiden konnten. Schach ist an der Schule fest verankert und so können die Schüler der 3.und 4. Klassen Schach als Wahlpflichtfach wählen. Mittlerweile sind fast 50 Schulen bundesweit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet worden und die Grundschule An der Gete ist neben der Grundschule Mahndorf die zweite Deutsche Schachschule in Bremen.

| Startseite, Jugendarbeit

20.03. Die Jugendversammlung "bildet aus" - spontane Spendenaktion für terre des hommes -

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 03 / 2014

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Erfolgreiche Vereinskonferenz im Bezirk Stuttgart

Bereits zum 3. Mal, nach Heilbronn und Spaichingen, wurde die vom DSB/DSJ – initiierte Vereinskonferenz am 15. März 2014 innerhalb des Schachverbands Württemberg in der Sportstätte des SSV Zuffenhausen in Stuttgart durchgeführt. Diese Informationsveranstaltung, für aktive Vereine und...

weiterlesen
| Startseite

13.03. Chessbase-Rezension von Felix Graf: Flank Attack

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.03. Neues tdh-Projekt: Phan Thiet City

weiterlesen
| Startseite, Verband

09.03. Yves Reker - Neuer Referent für allg. Jugendarbeit stellt sich vor!

weiterlesen
| Startseite

09.03. Vereinskonferenz in Stuttgart, Anmeldung verlängert.

weiterlesen
| Startseite, Verband

08.03. 25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

weiterlesen
| Startseite, Verband

08.03. Fairplay-Kodex und Fairplay-Positionspapier verabschiedet!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

08.03. Jugend für Jugend Workshop in München

weiterlesen