Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes

Großer Erfolg mit tollen Ideen: terre des hommes-Aktionswoche in Schleswig-Holstein

Die Schachjugend Schleswig-Holstein unterstützte in diesem Jahr das Kooperations-Jubiläum von terre des hommes und Deutscher Schachjugend mit einer Themen- und Aktionswoche während der Landesjugendeinzelmeisterschaften vom 6.4. bis 12.4.2015. Durch mehrere Aktionen kam innerhalb einer Woche die stolze Spendensumme von 749,16€ zusammen, die dem Partnerprojekt in Vietnam zufließt. Die Organisatoren freuten sich über breite Unterstützung aus den Reihen der Spieler, Betreuer und Familien: "Mit ihrer Hilfe konnten wir für das sehr wichtige Thema sensibilisieren und viele Personen darauf aufmerksam machen."

Mit vielen verschiedenen Aktionen mobilisierte die Schachjugend Teilnehmer und Gäste der Meisterschaft, sich über dieses wichtige Thema zu informieren und einen eigenen Beitrag zu leisten.

Spendenbrett

Die gesamte Woche über konnten Felder auf dem Spendenbrett erworben werden. Gegen eine Spende von 5€ (10€ für die vier Zentrumsfelder) nutzten viele Spieler, Familien, Betreuer und Vereine die Möglichkeit sich für einen guten Zweck auf dem Brett zu verewigen. Jeder der ein Feld kaufte erhielt sogleich auch ein Los für die Tombola. Waren die Zentrumsfelder bereits am ersten Tag vergeben, füllte sich das Brett zunehmend bis am 12.4. um 12.24 Uhr das letzte Feld an Mats Beeck (g1) verkauft werden konnte. Das erste Feld vor Ort kauften sich übrigens Amina & Britta Leib (e5).So kamen am Ende ganze 390€ an Spenden zusammen.

Die Tombola

Ebenfalls die gesamte Woche über wurden Lose für die Tombola zu je 1€ pro Los verkauft. Die Firma Chessbase erklärte sich zu einer großzügigen Sachspende für Tombolapreise bereit. Dafür möchten wir uns auch hier noch einmal ganz herzlich bedanken! Weitere Preise waren unter anderem Schachtassen, Lollypakete, sowie Malte Ibs erstes Landesjugendeinzelmeisterschafts-Teamershirt. Für den Verkauf der Lose gab es tatkräftige Unterstützung von einem Morph, der mit großem Einsatz, sowohl beim Freizeitprogramm als auch im Fahrstuhl, so einigen den Loskauf schmackhaft machte. Auf der LJEM - Siegerehrung wurden von den jeweiligen Landesmeistern die Gewinnerlose gezogen.

König Malte

„Lass doch Malte als König auftreten und dann kann jeder Fotos mit ihm für 1€ machen lassen – er macht doch jeden Quatsch mit!“ – so oder so ähnlich könnte ein Auszug aus dem Dialog ausgesehen haben, als die nächste Aktion geplant wurde.Das Ergebnis war jedenfalls erstaunlich: Am Mittwoch dem 8.4. zogen also König Malte und sein Morph durch das Kiek In Neumünster, stets auf Fotojagd. Insgesamt 35 Fotos wurden von Malte und seinem Schergen gemacht. Vielen Dank an die 35 verrückten Personen, die mitgemacht haben!

Spendenblitz: Schachjugend Schleswig-Holstein vs. Schachjugend NRW

Am Freitag, dem 10.04.2015 war es so weit. Ein weiteres Duell zwischen Schleswig-Holstein und NRW sollte stattfinden. Wer diesmal die Oberhand behalten sollte war ja schon im Vorfeld klar – bislang ist die SJSH gegen NRW ungeschlagen.

Von 11:00 – 14:00 Uhr baute das Orgateam eine Liveschaltung zu der NRW-Landemeisterschaft nach Kleve direkt vor der holländischen Grenze auf. So konnte jede Partei die jeweiligen Partien des anderen Bundeslandes, sowie den aktuellen Partien- und Spendenstand sehen.

Die Spieler in Schleswig-Holstein hatten die Möglichkeit gegen Jonah Krause anzutreten, der im Blitzschach bereits mehrere Großmeister schlagen konnte. Pro gespielter Partie wurden 50 Cent von der Schachjugend gespendet. Zusätzlich konnte jeder eine freiwillige Spende abgeben, die sogleich auf dem Spendenstand vermerkt wurde.

Auch nach fast drei Stunden mit einer-gegen-drei-Minuten auf der Uhr spielte Jonah souverän weiter. Von den insgesamt 66 Partien siegte er 57 Mal.

Am Ende konnten in Schleswig-Holstein 66 Partien gespielt und 229,36€ an Spenden gesammelt werden. Auf Seiten der Schachjugend NRW wurden weitere 52 Partien und damit eine Spendensumme von 151,50€ erspielt. Ein großer Dank geht an die Schachjugend NRW, die sogleich Feuer und Flamme für die Idee war und diese mit umsetzte.

VIELEN DANK!

Insgesamt ein tolles Ergebnis: Die SJSH hat nicht nur viele Kinder und Jugendliche auf die wichtige Arbeit von terre des hommes aufmerksam gemacht, sondern sie auch zu tatkräftiger Hilfe motivieren können. Der Spendenbetrag fließt in vollem Umfang an das Schachjugend-Partnerprojekt in Vietnam, in eine der ärmsten Regionen der Welt.

Ganz herzlichen Dank dem Organisationsteam und allen Kindern und Jugendlichen, Betreuern und Eltern, die zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben!

| Schulschach, Startseite

1. Inklusives Main-Kinzig-Kreis-Schulschachturnier

Am Mittwoch, den 15.07.2015, fand das 1. Inklusive MKK-Schulschachturnier im Konferenz­raum der Alteburg-Schule in Biebergemünd-Kassel statt. Dazu trafen sich 26 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 3 bis 8, die aus 5 verschiedenen Schulen des mittleren Main-Kinzig-Kreises angereist...

weiterlesen
| International, Startseite, TOP Meldung

Hurra wir sind Europameister!

Bei der Europameisterschaft U18 der Mannschaften gewann die bundesdeutsche Auswahl in einem Wimpernschlagfinale den Titel des Europameisters. Malte Ibs, Vorsitzender der Deutschen Schachjugend stellvertretend für alle:

„Mit wachsender Begeisterung haben wir alle die EM in Polen verfolgt und freuen...

weiterlesen
| terre des hommes

terre des hommes Jubiläumsjahr: Spendenziel von 7000€ schon im Juli geknackt!

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: Der König ging baden - und auch nicht

Unsere Simultan-Veranstaltung mit GM Michael Bezold im Königsbad Forchheim war ein großer Erfolg. Nicht nur, weil bei dem Benefiz-Projekt Geld für das Kinderhilfswerk "terre des hommes" gesammelt wurde. Auch weil viele Zuschauer an unserem Platz zwischen Innen- und Außenbereich vorbeischlenderten...

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Nordhorner Benefiz-Aktion ein voller Erfolg, GM Jan Gustafsson macht 1266 Züge!

Erfolgreich hat sich der Schachklub Nordhorn-Blanke für die Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" beworben. Zu Gunsten für "terre des hommes" begrüßte der SK Nordhorn-Blanke Anfang Juli Großmeister Jan Gustafsson zum Simultanturnier.

Als Schauplatz des Events hat sich das Orga-Team den Nordhorner...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: IM Michael Kopylov gegen Kaltenkirchen

Nachdem ich die Nachricht über die Aktion „15 Titelträger für 15 Jahre“ gelesen habe, war klar, dass wir uns um eine Simultanveranstaltung bewerben werden, schließlich feiern wir 2015 40jähriges Vereinsjubiläum und können das auch noch mit einem guten Zweck verbinden!

Nachdem wir den Zuschlag...

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung

BW Schulschachpokal hat mit 116 Mannschaften stattgefunden!

Zum Baden-Württembergischen Schulschachpokal haben sich am 116 Schulmannschaften aus ganz BW in Neckarsulm eingefunden.

Davon haben 73 Schulen im Open gespielt und 43 Grundschulen ein eigenes Turnier. Spielort war im “Ballei”, einer geräumigen Sporthalle von Neckarsulm, sie bot vorzügliche...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: GM Klaus Bischoff gewinnt 22 von 27 Partien

Im Rahmen der Aktion "15 Großmeister für 15 Jahre" richtete der SC Weiße Dame Ulm am 11. Juli in der Glacis-Galerie in Neu-Ulm eine Simultanveranstaltung mit Großmeister Klaus Bischoff aus, der selber aus Ulm stammt. Insgesamt 27 Spieler nahmen an der Veranstaltung teil, jeder zahlte dafür 10 EUR,...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: „Schach im Fluss“ für Kinder in Not

Ein erfolgreiches Schachturnier beginnt wie immer mit einem schweißtreibenden Aufbau, der durch die sommerlichen Temperaturen noch gefördert wurde. Allerdings waren viele helfende Hände zur Stelle und der Rokokosaal im Alten Rathaus Bamberg (das Rathaus ist in den Fluss gebaut) wurde innerhalb...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Startseite

Die heißeste You ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2015.

Am Wochenende vom 3.-5.7.2015 fand auf dem Berliner Messegelände zum 17ten mal die YOU statt. Viele Aussteller zeigten in 7 Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung, hinzu kam dieses Jahr erstmalig der Sommergarten mit großem Pool. Bei der Hitze war das auch für viele Besucher...

weiterlesen