Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015, Auszeichnung, Startseite

Goldene Ehrennadel für „Chessys Papa“

Am gestrigen Freitagabend traf sich das gesamte DSJ-Team wie schon in den letzten Jahren zu einem gemeinsamen Abendessen, welches ein Dankeschön für die ehrenamtlichen Helfer sein und Motivation und Kraft für den durchaus anstrengenden letzten DEM-Tag geben soll.In diesem Jahr hatte der Abend einen besonderen Höhepunkt: Der DSJ-Vorsitzende, Malte Ibs, verlieh Gustaf Mossakowski die Goldene Ehrennadel der Deutschen Schachjugend. Gustaf ist seit Jahrzehnten ein zuverlässiger und engagierter ehrenamtlicher Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend. Die große Anerkennung, die er dafür erfährt, zeigte sich bereits vor der Laudatio durch Jörg Schulz, als die Anwesenden Gustaf Mossakowski mit minutenlangem Applaus ehrten. Natürlich war auch Chessy mit von der Partie, denn Gustaf gilt nicht von ungefähr als „Chessys Papa“, entwirft und zeichnet er doch alles rund um das beliebte Maskottchen der DSJ und das - wie Jörg Schulz in seiner Rede betonte - immer ehrenamtlich und unentgeltlich, was gemessen an der dahintersteckende Arbeit alles andere als selbstverständlich ist. Begonnen als Turnierleiter in Bremen, übernahm Gustaf das Amt des Referenten für Allgemeine Jugendarbeit in der DSJ und war auch jahrelang Mitglied im Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit. Bis heute ist er ein wichtiges Mitglied im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und hat hier viel geleistet im Bereich der Homepage und bei der Erstellung von Werbematerialien, um nur zwei Beispiele zu nennen. Auch auf der DEM findet man ihn seit vielen Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit und jeder Teilnehmer wird heute Abend eine von Gustaf entworfene Urkunde in seinen Händen halten. Auch wenn wir Gustafs Engagement hier nur auszugsweise darstellen können, sollte seine herausragende Leistung für die DSJ deutlich geworden sein. Wir sagen ein herzliches „Dankeschön“!

 

Chessy, freust du dich über die Ehrung von Gustaf, deinem Vater wie es heißt?Schon wieder dieser Unsinn, wie kann denn Gustaf mein Vater sein? Ich bin Chessy und er ist er.

Ja, aber …

Allerdings - Gustaf ist mein bester Freund in der Deutschen Schachjugend. Gemeinsam mit ihm habe ich mich als Leitfigur der DSJ aufgebaut. Immer wenn ich unterwegs war irgendwo auf der Welt, ob in Frankreich, Russland, letztes Jahr bei der WM in Brasilien, hat Gustaf das zeichnerisch begleitet.

Hat nicht aber Gustaf auch …

Mit ihm zusammen habe ich alle Werbemittel der DSJ entwickelt. Wenn wir ein T-Shirt gestalten, einen Flyer zu den verschiedenen Themen wie jetzt Mädchenschach, dann setzen wir uns zusammen und dann zeichnet Gustaf meine Ideen. Er ist sozusagen mein Sprachrohr für die Schachwelt.

Und ihr habt dann …

Also wie gesagt, Gustaf und ich arbeiten seit vielen, vielen Jahren, seit dem letzten Jahrhundert sogar, zusammen. Ich freue mich sehr für ihn, dass er von der DSJ geehrt wurde – warum eigentlich erst jetzt? – und beglückwünsche ihn von ganzem Herzen.Danke, Chessy, für dieses Gespräch!

| Startseite, Jugendaustausch

Das Japanfieber beginnt!

Die SGem Waldshut-Tiengen ist in diesem Jahr Gastverein für den deutsch-japanischen Simultanaustausch. Hier geht es zum Vorbericht, in unserem Terminkalender kannst du dich bewerben, um selbst nach Japan zu fliegen.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite, TOP Meldung

1. RKST in München

Es gab in München mit dem RKST zwei Premieren. Noch nie fand ein so stark besetztes mehrtägiges U8-Turnier in der Landeshauptstadt statt und Stefano Merenda gab als Schiedsrichter seinen Einstand, er sorgte für eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Von den 35 U8-Kindern, darunter fünf Mädchen,...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite, TOP Meldung

RKST – Premiere in Augsburg

Unter Leitung des A-Trainers Philipp Müller veranstaltete der SK Rochade Augsburg ihr erstes RKST. 19 Spieler der Altersklasse U8, hierunter vier Mädchen, duellierten sich am 17. und 18. Februar im Bürgerhaus des Schachklubs Rochade Augsburg, um sich für die Deutsche Jugendmeisterschaft U8 in...

weiterlesen
| U8, Sport, Bekanntmachungen, Startseite

RKST – Wiederauflage in Hamburg

Zum zweiten Mal veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese ein RKST in Hamburg. Hier geht es zum Bericht!

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

30 junge Ehrenamtler zwei Wochen in Korea

Die YOGs (Youth Olympics Games/Olympischen Jugendspiele) fanden dieses Jahr in Gangwon, Südkorea statt, parallel dazu veranstaltete die Deutsche Sportjugend das dsj academy camp. Die zwei Wochen wurden aufgeteilt. Eine Woche in Pyeongchang in der Nähe der Sportstätten. Die andere in der Hauptstadt...

weiterlesen
| DEM 2024, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2024: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w

Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2024.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite, TOP Meldung

RKST – 6. Tigersprung-Turnier in Günzburg

Ein Turnierbericht von GM Artur Jussupow.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2022, Team des Jahres

SC Garching - ein Überraschungsteam von Helge Frowein

Die U14 des SC Garching ist Überraschungsteam des Jahres 2022. Kristin Wodzinski hat anlässlich dieser Auszeichnung Helge Frowein, den Jugendleiter des SC Garching, interviewt!

weiterlesen
| Team des Jahres, Startseite, DVM, DVM 2022

Düsseldorfer SV wird Team des Jahres

Auf der DVM 2023 konnten wir Verena Wunderlich, die Jugendwartin vom Düsseldorfer SV 1854 interviewen. Sie hat die U10 bei der letzten DVM begleitet und gemeinsam sind sie Team des Jahres geworden!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite

Gemeinsam stark gegen Vorurteile!

35 Engagierte aus allen Regionen und Ebenen des deutschen Schachs haben sich vom 15. bis 17. Dezember in Weimar getroffen, um sich zu Vielfalt im Schachsport auszutauschen und neue Eindrücke und Ideen mitzunehmen.

weiterlesen