Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015, Auszeichnung, Startseite

Goldene Ehrennadel für „Chessys Papa“

Am gestrigen Freitagabend traf sich das gesamte DSJ-Team wie schon in den letzten Jahren zu einem gemeinsamen Abendessen, welches ein Dankeschön für die ehrenamtlichen Helfer sein und Motivation und Kraft für den durchaus anstrengenden letzten DEM-Tag geben soll.In diesem Jahr hatte der Abend einen besonderen Höhepunkt: Der DSJ-Vorsitzende, Malte Ibs, verlieh Gustaf Mossakowski die Goldene Ehrennadel der Deutschen Schachjugend. Gustaf ist seit Jahrzehnten ein zuverlässiger und engagierter ehrenamtlicher Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend. Die große Anerkennung, die er dafür erfährt, zeigte sich bereits vor der Laudatio durch Jörg Schulz, als die Anwesenden Gustaf Mossakowski mit minutenlangem Applaus ehrten. Natürlich war auch Chessy mit von der Partie, denn Gustaf gilt nicht von ungefähr als „Chessys Papa“, entwirft und zeichnet er doch alles rund um das beliebte Maskottchen der DSJ und das - wie Jörg Schulz in seiner Rede betonte - immer ehrenamtlich und unentgeltlich, was gemessen an der dahintersteckende Arbeit alles andere als selbstverständlich ist. Begonnen als Turnierleiter in Bremen, übernahm Gustaf das Amt des Referenten für Allgemeine Jugendarbeit in der DSJ und war auch jahrelang Mitglied im Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit. Bis heute ist er ein wichtiges Mitglied im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und hat hier viel geleistet im Bereich der Homepage und bei der Erstellung von Werbematerialien, um nur zwei Beispiele zu nennen. Auch auf der DEM findet man ihn seit vielen Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit und jeder Teilnehmer wird heute Abend eine von Gustaf entworfene Urkunde in seinen Händen halten. Auch wenn wir Gustafs Engagement hier nur auszugsweise darstellen können, sollte seine herausragende Leistung für die DSJ deutlich geworden sein. Wir sagen ein herzliches „Dankeschön“!

 

Chessy, freust du dich über die Ehrung von Gustaf, deinem Vater wie es heißt?Schon wieder dieser Unsinn, wie kann denn Gustaf mein Vater sein? Ich bin Chessy und er ist er.

Ja, aber …

Allerdings - Gustaf ist mein bester Freund in der Deutschen Schachjugend. Gemeinsam mit ihm habe ich mich als Leitfigur der DSJ aufgebaut. Immer wenn ich unterwegs war irgendwo auf der Welt, ob in Frankreich, Russland, letztes Jahr bei der WM in Brasilien, hat Gustaf das zeichnerisch begleitet.

Hat nicht aber Gustaf auch …

Mit ihm zusammen habe ich alle Werbemittel der DSJ entwickelt. Wenn wir ein T-Shirt gestalten, einen Flyer zu den verschiedenen Themen wie jetzt Mädchenschach, dann setzen wir uns zusammen und dann zeichnet Gustaf meine Ideen. Er ist sozusagen mein Sprachrohr für die Schachwelt.

Und ihr habt dann …

Also wie gesagt, Gustaf und ich arbeiten seit vielen, vielen Jahren, seit dem letzten Jahrhundert sogar, zusammen. Ich freue mich sehr für ihn, dass er von der DSJ geehrt wurde – warum eigentlich erst jetzt? – und beglückwünsche ihn von ganzem Herzen.Danke, Chessy, für dieses Gespräch!

| Startseite, Vereinskonferenz

Kommt im September zur Vereinskonferenz nach München

Nach Plochingen und Allersberg treffen wir treffen wir am 23. September die Vereine in München.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg erneut „Deutsche Schachschule“

Das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verleiht der Deutsche Schachbund für die Dauer von fünf Jahren Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler im Schach durch ein außergewöhnliches Angebot besonders fördern. Diese hohe Auszeichnung erhielt das Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg nun nach...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Der Hamburger SK gedenkt 1933 ausgeschlossenen jüdischen Mitgliedern

Bereits am 24.07.2018 lud der Hamburger SK zu einer Gedenkveranstaltung für seine 1933 ausgeschlossenen jüdischen Mitglieder ein. Neben Vorstandsmitgliedern und Freunden des Vereins nahmen auch Ullrich Krause (Präsident des Deutschen Schachbundes) sowie Malte Ibs (Vorsitzender der Deutschen...

weiterlesen
| Jugendaustausch, TOP Meldung, Startseite

Auf geht's nach Japan - 45. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch

Am Morgen des 23.07. reisten wir aus unseren Heimatorten nach Frankfurt a. M. an, um von dort mit der gesamten deutschen Delegation nach Osaka zu fliegen. Die Anreise geschah durch Anschlüssflüge oder Züge. Bei der Aufgabe des Gepäcks entstanden schon die ersten Probleme. Man munkelte,...

weiterlesen
| Vereinshilfe, Vereinskonferenz, Startseite, TOP Meldung

Vereinskonferenz Allersberg - "Wo drückt der Schuh?"

Am 21. Juli fand eine Vereinskonferenz in Allersberg, Bayern statt, die gemeinsam mit der Bayerischen Schachjugend durchgeführt wurde. Unsere Referenten haben bereits einige Vereinskonferenz hinter sich und wissen daher ungefähr, was auf sie zukommt. Viele TeilnehmerInnen betreten bei unserem Format...

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde, Startseite

Neue Broschüre der Deutschen Sportjugend

"Aktiv im Sport für und mit Geflüchteten – Praxisbeispiele aus den Projekten Willkommen im Sport und Orientierung durch Sport"

weiterlesen
| Jugendaustausch, Gesellschaftliche Verantwortung

HSK setzt sich mit Vergangenheit auseinander

Ehrung für 1933 vertriebene jüdische Mitglieder anlässlich eines Jugendaustausches (19. -29.7.2018) mit israelischen und Hamburger Schachspielern Dienstag, 24. Juli 2018, 17.00 Uhr, Hamburger Schachklub, Schellingstr. 41, 22089 Hamburg

weiterlesen
| Sport, International, TOP Meldung

Die Jüngsten sind die Besten! U12w Team Europameister!

Ein Team kam durch. Vier Europameisterschaften (U18, U18w, U12, U12w) richtete der Deutsche Schachbund in Bad Blankenburg aus und ein Titel blieb in Deutschland.

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japanaustausch - zentrales Vorbereitungsseminar

Vom 29.06. bis 01.07.2018 trafen sich über 120 Jugendliche und deren Gruppenleitungen im Jugendbildungszentrum Blossin, um sich auf den 45. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch vorzubereiten.
 
Tag 1:
Nach unserer Anreise um 18:00, die separat verlief, wurde uns die Einkleidung übergeben, die wir bei...

weiterlesen
| Sport, International, Startseite

Deutsche Teams auf Medaillenkurs

Vor der vorletzten Runde der Jugendmannschafts-Europameisterschaft in Bad Blankenburg ist noch eine Menge offen.

weiterlesen