Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015, Auszeichnung, Startseite

Goldene Ehrennadel für „Chessys Papa“

Am gestrigen Freitagabend traf sich das gesamte DSJ-Team wie schon in den letzten Jahren zu einem gemeinsamen Abendessen, welches ein Dankeschön für die ehrenamtlichen Helfer sein und Motivation und Kraft für den durchaus anstrengenden letzten DEM-Tag geben soll.In diesem Jahr hatte der Abend einen besonderen Höhepunkt: Der DSJ-Vorsitzende, Malte Ibs, verlieh Gustaf Mossakowski die Goldene Ehrennadel der Deutschen Schachjugend. Gustaf ist seit Jahrzehnten ein zuverlässiger und engagierter ehrenamtlicher Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend. Die große Anerkennung, die er dafür erfährt, zeigte sich bereits vor der Laudatio durch Jörg Schulz, als die Anwesenden Gustaf Mossakowski mit minutenlangem Applaus ehrten. Natürlich war auch Chessy mit von der Partie, denn Gustaf gilt nicht von ungefähr als „Chessys Papa“, entwirft und zeichnet er doch alles rund um das beliebte Maskottchen der DSJ und das - wie Jörg Schulz in seiner Rede betonte - immer ehrenamtlich und unentgeltlich, was gemessen an der dahintersteckende Arbeit alles andere als selbstverständlich ist. Begonnen als Turnierleiter in Bremen, übernahm Gustaf das Amt des Referenten für Allgemeine Jugendarbeit in der DSJ und war auch jahrelang Mitglied im Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit. Bis heute ist er ein wichtiges Mitglied im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und hat hier viel geleistet im Bereich der Homepage und bei der Erstellung von Werbematerialien, um nur zwei Beispiele zu nennen. Auch auf der DEM findet man ihn seit vielen Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit und jeder Teilnehmer wird heute Abend eine von Gustaf entworfene Urkunde in seinen Händen halten. Auch wenn wir Gustafs Engagement hier nur auszugsweise darstellen können, sollte seine herausragende Leistung für die DSJ deutlich geworden sein. Wir sagen ein herzliches „Dankeschön“!

 

Chessy, freust du dich über die Ehrung von Gustaf, deinem Vater wie es heißt?Schon wieder dieser Unsinn, wie kann denn Gustaf mein Vater sein? Ich bin Chessy und er ist er.

Ja, aber …

Allerdings - Gustaf ist mein bester Freund in der Deutschen Schachjugend. Gemeinsam mit ihm habe ich mich als Leitfigur der DSJ aufgebaut. Immer wenn ich unterwegs war irgendwo auf der Welt, ob in Frankreich, Russland, letztes Jahr bei der WM in Brasilien, hat Gustaf das zeichnerisch begleitet.

Hat nicht aber Gustaf auch …

Mit ihm zusammen habe ich alle Werbemittel der DSJ entwickelt. Wenn wir ein T-Shirt gestalten, einen Flyer zu den verschiedenen Themen wie jetzt Mädchenschach, dann setzen wir uns zusammen und dann zeichnet Gustaf meine Ideen. Er ist sozusagen mein Sprachrohr für die Schachwelt.

Und ihr habt dann …

Also wie gesagt, Gustaf und ich arbeiten seit vielen, vielen Jahren, seit dem letzten Jahrhundert sogar, zusammen. Ich freue mich sehr für ihn, dass er von der DSJ geehrt wurde – warum eigentlich erst jetzt? – und beglückwünsche ihn von ganzem Herzen.Danke, Chessy, für dieses Gespräch!

| DVM, DVM 2018

DVM U14w Tag 3: Spannung bis zur letzten Minute

Nachdem wir am ersten Tag einen Abschlussbericht veröffentlicht haben und am zweiten Tag einen Liveblog geführt haben, beschließen wir die heutigen Runden 5 und 6 wieder mit einem Abschlussbericht.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 5 & 6, 29.12.2018

Herzlich willkommen zum 3. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018, TOP Meldung

DVM U10 - Schachzentrum Bemerode ist Deutscher Meister

Es wurde zum Schluss noch mal spannend und aufregend im Spitzenkampf, denn der Hamburger SK wollte nicht einfach so akzeptieren, dass das Schachzentrum Bemerode (Hannover) durchzieht.

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Eindrücke aus dem Turniersaal der U10

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Das Ende der DVM U16 ist schon wieder nah

Kaum hat man sich an das Turnierleben gewöhnt, ist das Ende der Meisterschaft auch nicht mehr so weit entfernt. Der Freitag gibt ja schon sehr oft Auskunft über etwaige Chancen auf den Titel und ist offen für Überraschungen. Gilt dies auch für die DVM U16 in Aurich?

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U10 - Mit Begeisterung am und neben dem Brett

Gab es denn nur Harmonie?

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2018

Für einige Kuscheltiere läuft es gut, für andere eher weniger...

Heute sind einige weitere Maskottchen in den Turniersaal eingezogen. Die Hamburger U12-Mannschaft hatte heute eine Mischung aus Waschbär, Eisbär und Katze dabei (die Spieler können ja vielleicht den Berichterstatter aufklären...), die zu den beiden Siegen heute maßgeblich beigetragen hat. Der HSK...

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Live aus Neumünster die DVM u14w - Tag 2

Alle Geschehnisse rund um das Turnier und den Spielsaal findet ihr hier!

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 3 & 4, 28.12.2018

Herzlich willkommen zum 2. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

DVM U10 – die letzte offene Kindermeisterschaft

Zum letzten Mal treffen sich über 60 Kindermannschaften zu 7 Runden Meisterschaft. Einige zeigen Trauer, denn klar ist, nicht alle interessierten Vereinsmannschaften werden sich künftig qualifizieren können vor allem aus den starken U10 Landesschachjugenden nicht.

Doch diese Gedanken sind schnell...

weiterlesen