In der Altersklasse U14w der Deutschen Vereinsmeisterschaft hat eine Regionalgruppe auf einen Platz verzichtet. Der so freigebliebene Startplatz wird nun bundesweit ausgeschrieben. Vereine, die diesen Platz wahrnehmen möchten, müssen sich bis Donnerstag, den 3. Dezember, über das entsprechende Formular (http://goo.gl/forms/lT3xxsOk1x) online bewerben. Der Bewerbung ist eine Liste der möglichen Spielerinnen der Mannschaft beizufügen. Dabei sollen nur solche Jugendlichen benannt werden, deren Teilnahme abgesprochen ist. Sollte im Falle des Freiplatzes die tatsächliche Aufstellung zur DVM U14w wesentlich von der in der Bewerbung genannten abweichen, kann dies eine Spielsperre für das nächste Jahr nach sich ziehen. In jeder Mannschaft in eine Gastspielerin zugelassen. Bei der Auswahl des Freiplatzempfängers wird eine Rolle spielen, wie DWZ-stark die Jugendlichen sind, wie gut die Mannschaft im Landes-/Regionalentscheid abgeschnitten hat und wie ggf. ihre Vorjahresplatzierung ist. Alle Bewerber werden am 5. Dezember über den Stand der Vergabe informiert. Die Meisterschaft findet vom 26. bis 30. Dezember in Magdeburg statt. Zugleich werden dort die DVM U10 und U12 ausgespielt. Ausschreibung und weitere Informationen finden sich unter http://www.deutsche-schachjugend.de/2015/dvm-u14w/, für Rückfragen steht Falco Nogatz, dvm@deutsche-schachjugend.de, zur Verfügung.
Freiplatz für die DVM U14w
Mädchenbetreuerinnenausbildung Teil 2 in Kassel
Der praktische Teil der Mädchenbetreuerinnenausbildung fand dieses Jahr vom 10.-13.07. in Kassel statt. Die Betreuerinnen organisierten und leiteten ein Mädchencamp mit 22 Teilnehmerinnen im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Bericht vom... weiterlesenDSJ-Japanaustausch Weiterreise nach Saga und Familientag
Von Tokyo aus führte uns unsere gemeinsame Reise weiter nach Saga. Zum Glück konnten wir unser Gepäck noch so verteilen, dass wir nicht das Gewichtslimit gesprengt haben. Natascha, gesundheitlich noch etwas angeschlagen, hat den Flug und auch den Rest des Programms am ersten Tag in Saga gut...
weiterlesen21.07. Yes2Chess - Brecht-Schule Hamburg gewinnt internationales Schülerschachturnier
Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers „Yes2Chess“ ist das Team der Brecht-Schule Hamburg. Unter dem Motto „Yes2Chess“ – „Ja zu Schach“ nahmen insgesamt 22.208 Schüler am Schülerschachturnier der Direktbank Barclaycard teil. In Deutschland spielten 4.338 Schüler der Schulklassen 1 bis...
weiterlesen17.07. Zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Fußballschach - YOU Berlin
weiterlesenJugend für Jugend in Sachsen
Vom 04.-06. April 2014 trafen sich in Bad Lausick acht Jugendliche im Rahmen des DSJ/JSBS-Projektes "Jugend für Jugend". An diesem Wochenende organisierten sie eigenständig eine Veranstaltung für die Kinder Sachsens. Es wird ein Kreativ-Wochenende am 11.-13. Juli 2014 geben, an dem sich...
weiterlesenDSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014
Vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014 reisten sechs Jugendliche der deutschen Schachjugend zusammen mit ihrem Begleiter Malte Ibs zum Schach- und Kulturaustausch nach China. Dort spielten sie unter Anderem einen Vergleichskampf gegen die Gastgeber und entdeckten die Kultur des fernöstlichen Landes.
Patri...