Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, TOP Meldung

FIDE Schulschachkommission begeistert vom deutschen Methodenkoffer für den Schachunterricht

Im Rahmen des FIDE-Kongresses Anfang September in Abu Dhabi standen die Fachkommissionen im Mittelpunkt der Arbeit und Aufmerksamkeit.

Zu diesen gehört auch die Kommission „Chess in Schools“ mit ihrem Vorsitzenden Kevin O´Conell. Für das deutsche Schach nutzte Dirk Jordan seine Anwesenheit beim Kongress und stellte den Mitgliedern von „Chess in Schools“ den Methodenkoffer 2.0 für das Schachtraining vor. Es war extra eine englischsprachige Fassung vom Koffer von seiner Mitarbeiterin Nadine Villwock für die Präsentation erstellt worden.

Wie zu erwarten war, das Interesse an dem Methodenkoffer und den gezeigten Materialien war sehr groß. Weltweit entstehen zumeist in Buchform immer wieder neue Unterrichts-, Trainingsmaterialien. Doch etwas Systematisches fehlt zumeist und es handelt sich meistens um einen Anfängerschachkurs. Der Methodenkoffer hingegen, und das wurde aktuell international beim FIDE-Kongress bestätigt, geht darüber weit hinaus. Wie es der Name sagt, bietet er sechzig verschiedene Methoden des Lehrens und Unterrichtens von Schach. Viele Methoden lassen sich bei verschiedenen Spielstärken einsetzen, es ist kein reines Hilfsmittel für den Anfängerbereich.Der Vorsitzende der Kommission Kevin O’Conell äußerte sich sehr zufrieden über den Methodenkoffer und lies sich genauso wie die anderen Teilnehmer viele Details zeigen und erklären. Stark nachgefragt war auch der Werbeflyer und viele wollten wissen, wo denn die englischsprachige Fassung zu erwerben sei.

Das ist noch nicht geklärt. Erstmal ging es hauptsächlich darum international zu zeigen auf welchem Stand wir hier in Deutschland sind, um dabei erfreut festzustellen, dass wir hier dank der sehr guten Arbeit im Schulschach durch den Arbeitskreis Schulschach der DSJ unter der Vorsitzenden Kirsten Siebarth und der Schulschachstiftung unter dem Vorsitzenden Walter Rädler hervorragend aufgestellt sind und sehr professionell gearbeitet wird. Ein vergleichbares Angebot wie den Methodenkoffer für das Schachtraining gibt es weltweit nicht, wie der Kongress in Abu Dhabi gezeigt hat.

In Deutschland ist dies vielen bewusst. Seit der Methodenkoffer 2.0 beim letztjährigen Schulschachkongress im November 2014 vorgestellt wurde, reißt der Verkauf nicht ab. Wer gutes Kinder- und Jugendtraining bieten will, egal ob in der Schule oder im Verein, benötigt diesen Methodenkoffer. Das spricht sich immer mehr herum, auch weil die Landesverbände ihn verstärkt in die Ausbildung der Schachlehrer und Übungsleiter einbinden.

 

Jörg Schulz

| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Noch ein Dutzend Schachschulen ausgezeichnet

Weiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.

weiterlesen