Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugend für Jugend, TOP Meldung

Engagement, Gemeinschaft, Spaß - Bundestreffen „Jugend für Jugend“ in Frankfurt am Main

Vom 13.11. bis 15.11.15 fand das Bundestreffen für die Teilnehmer der „Jugend für Jugend Projekte“ aller Bundesländer in Frankfurt am Main statt.

Da insgesamt 14 Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden kamen standen freitags lediglich Kennenlernaktivitäten, sowie ein kleiner Rundgang durch das Bankenviertel Frankfurts auf dem Plan. Der Tagungsraum der Jugendherberge ermöglichte uns einen exklusiven Blick auf die Frankfurter Skyline und so begann der Samstag mit der Vorstellung von den durchgeführten Projekten der einzelnen Landesverbände. Dies ermöglichte uns, Erfahrungen, Tipps und Schwierigkeiten auszutauschen. Anschließend wurden Motivation, Hürden und deren Lösungen in Bezug auf die Projekte reflektiert. Daraufhin setzten wir uns mit „Global Reality“, ein gruppendynamisches Spiel, bei welchem ungleiche Startbedingungen die Gruppen zu Verhandlungen, Diskussionen und Kreativität bewegt, auseinander. Dieses außergewöhnliche Spiel stimmte uns auf die anschließende Gruppenarbeit ein. Hier wurden Themen zur Verbesserung der Einbringung ehrenamtlicher Jugendliche in Schachverbände erarbeitet. Nach diesem produktiven Tag kam auch der Spaß in der Gemeinschaft nicht zu kurz und so waren wir abends Bowlen. Hier wurden einige versteckte Talente offenbart. Was wäre ein Schachtreffen ohne einige verrückte „Mörderrunden“? So wurden die letzten Kraftreserven in überzeugenden Plädoyers und ausgefeilte Theorien gesteckt. Sonntags wurden die Gruppenarbeiten vom Vortag konkretisiert und so handfeste Konzepte für mögliche kommende Events festgehalten. Zusammengefasst war das Wochenende in Frankfurt ein Erfolg. Es hat allen Beteiligten Spaß gemacht und wir konnten uns persönlich weiterentwickeln. Dieses Seminar spiegelt sehr gut die durchgeführte Projekte wieder. So können wir stolz sein, uns nachhaltig für die Deutsche Schachjugend engagiert zu haben. Zuletzt bleibt uns Teilnehmer noch, uns bei Malte Ibs, Vorsitzender der DSJ, Jessica Boyens und Carl Haberkamp, unsere Bundesjugendsprecher, für das gelungene und herzliche Seminar zu bedanken.

Isabel Steimbach

| Startseite

15.08. Deutsch-Japanischer Jugendaustausch - Teil 1 aus Balingen

weiterlesen
| Startseite

15.08. Der Augustnewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

05.08. DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

03.08. Jugend für Jugend Workshop im Homburg

weiterlesen
| Verband

DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

Ihr hattet schon immer mal Bock gegen den wahrscheinlich besten Spieler Deutschlands zu spielen? Noch dazu ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne allzu viel Stress und Nachdenken, weil euch die Züge vorgegeben werden. Außerdem mit der fabelhaften Möglichkeit euch mit dem ganzen Rest von...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Workshop im Homburg

Vom 12.-14.7.2013 fand erstmals ein Jugend für Jugend Workshop in Rheinland-Pfalz statt, der in der Jugendherberge in Homburg (Saar) durchgeführt wurde. Jugend für Jugend ist eine Initiative der Deutschen Schachjugend, es sollen insgesamt 12 Seminare in den einzelnen Landesverbänden stattfinden,...

weiterlesen
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen