Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 4

Chemnitz Aufbau setzt sich in der 4. Runde der U20w mit einem glücklichen 2,5-1,5 Sieg über die Karlsruher Schachfreunde durch und liegt nun 2 Mannschaftspunkte vor dem Verfolgerfeld. Tura Harksheide bleibt den Chemnitzerinnen mit einem 2-2 gegen Bechhofen als erster Verfolger (-2 Mannschftspunkten) auf den Fersen und wird morgen vormittag versuchen gegen sie zu gewinnen, um den Kampf um Platz 1 noch spannend zu machen. Bechhofen und Karlsruhe (je 5-3 MP) liegen nun zusammen mit USG Chemnitz (2,5-1,5 Sieg gegen Leegebruch) hinter Tura Harksheide in Lauerstellung um die Podestplätze, wobei sich Bechhofen und Chemnitz morgen duellieren müssen und Karslruhe gegen Freiburg antritt. Das Mittelfeld teilen sich Freiburg, Chemie Weißensee (4 MP), sowie Leegebruch und Stuttgart (3 MP). Am Tabellenende erspielten sich die Hamburgerinnen ihren ersten Mannschaftspunkt gegen Güstrow/Teterow.

Das Spitzenspiel des Nachmittags verlief zwischen Kiel und Hamburg sehr spannend. Nach einem Zwischenstand von 2,5-2,5 spielte nur noch ein Brett an dem die Kieler ein Endspiel mit 2 Bauern, Turm gegen Turm hatten. Leider konnte der Kieler dieses schwere Endspiel nicht gewinnen, so dass sich die Nordlichter 3-3 unentschieden trennten und Hamburg mit einem Mannschaftspunkt vorne bleibt. Die beiden Verfolgerduelle konnten Porz (sehr knappes 3,5-2,5 gegen Frankfurt) und Potsdam (ein demontierendes 5-1 gegen Münster) für sich entscheiden. Potsdam spielt nun morgen am Spitzentisch gegen Hamburg und dahinter Kiel gegen Porz. Heilbronn als eine der Überraschungsmannschaften konnte heute nachmittag Forchheim mit 4-2 bezwingen und hat mit 5-3 Mannschaftspunkten den Anschluss an die Spitzengruppe. Im Mittelfeld (4 Punkte) der U20 tummeln sich nach 4 gespielten Runden nun Spandau (4-2 gegen München), Brackel (4,5-1,5 gegen Coswig), Münster, Frankfurt und Lübeck, die heute zu fünft die OSG Baden-Baden mit 3,5-2,5 schlugen. Entscheidend war auch hier wieder die starke Mittelachse mit Kololli/Tiedemann, die das Ergebnis zu Gunsten der Hansestädter bogen. Im hinteren Tabellendrittel wurde es nach der heutigen wieder sehr viel enger, da Eppingen Erfurt mit 4,5-1,5 überspielen konnte und nun beide zusammen mit Coswig und OSG Baden-Baden bei 2 Mannschaftspunkten stehen. Die beiden Mannschaften mit 3 Punkten, München und Forchheim versuchen morgen gegeneinander Anschluss an das Mittelfeld zu erspielen. 

Reinke - Orga Osnabrück

| Startseite, Jugendarbeit

07.08. Rhetorik für Schachspieler und Schützen

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Jugendarbeit, Startseite

05.08. September schon was vor? - Kinderschachpatent in Ulm

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.08. Bericht aus Frankfurt - Nachtrag zur DSJ-Akademie

weiterlesen
| Kooperationsseminare

Kooperationsseminar "Rhetorik" mit der Deutschen Schützenjugend

vom 2. bis 4. Oktober 2009 in Wiesbaden

 

Ausschreibung herunterladen

 

Schießende Schachis und denkende Schützen - passt das? Reden wir drüber!

 

Liebe Schachfreunde,

 

Die Deutsche Schützenjugend und die Deutsche Schachjugend möchten Euch ganz herzlich zum Kooperationsseminar „Rhetorik“...

weiterlesen
| Akademie

Bericht zur DSJ-Akademie 2009

Lehrgänge, Workshops und Seminare – es gibt sie für fast jedes Thema. Aber eben nur für ein Thema. Das ganze Wochenende dreht sich um die gleiche Aufgabenstellung oder Problematik.

Nicht so bei der Akademie der Deutschen Schachjugend, die vor drei Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und sich...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.06. Sauerland Stern Hotel finanziert 75 Reisstipendien in Vietnam

weiterlesen
| Startseite, Sport

08.06. Die neuen Deutschen Meister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite

30.05. Live-Blog zur Eröffnung der DEM 2009

weiterlesen
| Startseite

03.05. Erster Mädchenschachpatentlehrgang ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Startseite

03.05. Offene Ba-Wü-Meisterschaft U8 am 27. und 28.06.

weiterlesen