Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 3

In der U20w kam es in Runde 3 zu den Duellen der Setzlistennachbarn. Im Spitzenduell zwischen Chemnitz SC Aufbau und Bechhofen konnten sich die Chemnitzerinnen dank den hinteren Brettern knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und sind nun als einzige Verlustpunktfrei an der Spitze. An Tisch 2 konnten die einen Verfolgerinnen (Tura Harksheide) Chemie Weißensee niederringen (2,5-1.5) und an 3 Gelang den Karlsruher Schachfreunden dasselbe mit Grimma. In den weiteren Duellen gab es zwei Mannschaftsremis (Freiburg - USG Chemnitz und Güstrow/Teterow - Stuttgart) und im "Kellerduell" hatten die Leegebrucher SF knapp die Nase vorn und gewannen 2,5-1,5 gegen die Hamburgerinnen.

Auch in der U20 gab es am vorderen und hinteren Tabellenbereich wichtige Duelle: vorne spielten Hamburg (Setzliste Platz 1) und Porz (2) mit jeweils 4-0 Mannschaftspunkten, sowie München (3) und Kiel (4) mit jeweils 3-1 Mannschaftspunkten gegeneinander. Am Tabellenende spielten mit Erfurt (16) und Spandau (15), sowie Eppingen (14) und Forchheim (13) die vier letzten der Setzliste untereinander. Im Spitzenduell siegten die Hansestädter mit 3,5-2,5 und liegen damit mit einem Punkt vor den zweiten Nordlichtern, den Kielern, die ihrerseits München mit 4-2 bezwangen. In der Nachmittagsrunde geht es dann im Nordduell um den 1. Platz für beide Mannschaften. Der dritte Verfolger der beiden Spitzenteams, die Überraschungsmannschaft aus Heilbronn (3-1 MP) unterlag dem SK Münster mit 4-2 und befindet sich nun im Mittelfeld. Potsdam (gegen Coswig) und Frankfurt (gegen Baden-Baden) schließen mit knappen 3,5-Siegen an die Spitzengruppe an. Lübeck schafft zu fünft das zweite Mannschaftsremis dank der Mittelachse Kololli/Tiedemann gegen Brackel und Erfurt und Spandau trennen sich im Ergebnis ebenfalls friedlich. Am ersten Tisch von hinten musste Eppingen erneut eine Niederlage einstecken und muss heute nachmittag versuchen einen Sieg einzufahren.

Reinke - Orga. Osnabrück

| TOP Meldung, Jugendsprecher, Startseite

Das war der Jugendkongress 2020

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie fast ausgebucht

Jetzt aber schnell!

weiterlesen
| Nachrichten, Grünes Band, Auszeichnung

Das Grüne Band 2020

5000€ kann ein Verein gewinnen, wenn er sich für das Grüne Band bewirbt. Eine gemeinsame Initiative des DOSB und der Commerzbank, um vorbildliche Talentförderung im Verein zu belohnen.

Die Kriterien sind vielfältig und reichen von Trainerlizenen, über die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchen- und Frauenschachkongress feiert sein Debüt in Österreich

Zum ersten Mal fand der Mädchen- und Frauenschachkongress in Österreich statt. Vom 11.-13.09.2020 begrüßten Harald Schneider-Zinner und sein Team, Frauen und Männer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und der Slowakei im schönen Salzburg. Im letzten Jahr besuchte uns Jasmin Schloffer,...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Problemschachwettbewerb erfolgreich beendet!

Ein fünfmonatiger Wettbewerb geht zu Ende. Die letzte Runde ist ausgewertet und die Sieger:innen stehen fest.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Jubiläums-Chessys für Brigitte Große-Honebrink und Ralf Reiser

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums ehren wir bis zu 50 verdiente Ehrenamtliche auf Vorschlag der Landesschachjugenden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

DSJ-Akademie 2020 in Berlin - Anmeldung geöffnet

Unsere berühmt berüchtigte DSJ-Akademie ist zurück, sei du es auch!

weiterlesen
| Jugendworkshop, Jugendsprecher

Jugendkongress 18.09.-20.09.

Ein Interview mit Malte Ibs über den anstehenden Jugendkongress in Köln

weiterlesen
| TOP Meldung, Nachrichten

Aktuell: Die DSJ wird in einen e.V. umgegründet

Am Samstag beschlossen der außerordentliche Bundeskongress und die außerordentliche Jugendversammlung die Umgründung der Deutschen Schachjugend in einen eingetragenen Verein.

weiterlesen
| Nachrichten, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Teilnehmer Luis Engel ist Deutscher Meister 2020

Mit einem Sieg in der letzten Runde sicherte sich Luis Engel den Titel bei der Deutschen Meisterschaft 2020 in Magdeburg.

Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich!

weiterlesen