Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

DVM U20/U20w Osnabrück 6. Runde

Tura Harksheide (U20w) und der Hamburger SK (U20) haben es morgen Vormittag beide selbst in der Hand Deutscher Vereinsmeister in Ihrer Altersklasse zu werden. Der Hamburger SK besiegte die fünf Lübecker mit 4-2 und Harksheide zerlegte Freiburg mit 3,5-0,5. Der Hamburger SK (11) hat damit 1 Mannschaftspunkt Vorsprung vor Porz (10) und muss gegen den SC Eppingen antreten. Verfolger Porz hofft auf die Eppinger und wird versuchen die Münchener zu schlagen.

In der U20w schaffte Verfolger Chemnitzer SC Aufbau gegen den Stadtnachbarn USG Chemnitz einen knappen 2,5-Erfolg und liegt 2,5 Brettpunkte hinter den Turanerinnen. Bechhofen und Karlsruhe liegen in Lauerstellung auf den dritten Podestplatz und spielen diesen im Fernduell gegen Güstrow/Teterow bzw. Leegebruch aus. Am Tabellenende wird es der Hamburger SK schwer haben die rote Laterne an Leegebruch abzugeben, da sie gegen Chemie Weißensee gewinnen müssten. Noch zwei Spielerinnen haben bisher 100 %: Hanna Marie Klek vom SC Bechhofen an Brett 1 und Marie Wolff von den Leegebrucher Schachfreunden. Mal sehen, ob es beide schaffen bei einer 100 % Ausbeute zu bleiben!

Die besten Chancen auf einen Podestplatz neben Porz und Hamburg haben die Kieler, die als erster Verfolger der beiden Vorderen 8 Mannschaftspunkte auf dem Konto haben. Sie spielen morgen gegen die stark aufspielenden Potsdamer um einen Podestplatz. Im breiten Mittelfeld der U20 spielen Münster vs. Baden-Baden, Frankfurt vs. Spandau, Forchheim vs. Lübeck um eine gute Platzierung. Am Tabellenende versuchen Coswig (gegen Heilbronn) und Erfurt (gegen fünf Brackeler) sich gegenseitig die rote Laterne zuzuspielen.

Es wird morgen früh also in beiden Altersklassen in Osnabrück an der Spitze und auch am Tabellenende noch sehr spannend. 

Reinke - Orga Osnabrück

| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: WGM Tatjana Melamed bei der SVG Salzgitter

Auch die SVG Salzgitter aus Niedersachsen hat sich am Jubikäumsjahr zur Partnerschaft der Schachjugend mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes beteilgt. Bei einer Simultanveranstaltung mit WGM Tatjana Melamed ammelte der Verein 150 Euro, die nun gezielt in das Bildungsprojekt von terre des hommes...

weiterlesen
| Newsletter

Der neue Newsletter Juni 2015 ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix in Bremen

Während der Jahressitzung des AK Mädchenschachs der DSJ wurde letztes Jahr die Idee eines überregionalen Mädchen Grand Prixs geboren. Die Idee bestand darin, eine Turnierreihe mit vier regionalen Turnieren und einem gemeinsamen Finale auszurichten, wobei sich die drei Erstplatzierten jeder...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Kinderschach, Startseite

Familienzentrum St. Amandus - Erste Deutsche Schach - Kita!

Nach einem internen Schachturnier der Vorschulkinder wurde die Kita St. Amandus in Aschendorf vom Kinderschachbeauftragten der Deutschen Schachjugend und Vorstandsmitglied des Vereins Kinderschach in Deutschland e.V., Herrn Patrick Wiebe, als „Erste Schach-Kita Deutschlands“ ausgezeichnet.

Seit dem...

weiterlesen
| Startseite

Die DEM ist zwar vorbei, doch neue Fotos von den Delegationen gibt es noch.

Dank Stefan Koch aus Thüringen haben wir von den meisten Delegationen noch ein Gruppenfoto erhalten.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung

Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Halberstadt belegen beim internationalen Schachturnier von Barclaycard den 6. Platz

40 Schüler aus 8 Ländern reisten zum großen Schach-Finalenach London. Das fünfköpfige Team des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Sachsen-Anhalt belegt den 6. Platz.

Nach gut fünf Stunden Denksport um die besten Züge mit Dame, König & Co stand fest: Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers...

weiterlesen
| DLM 2015

Rückblick DLM 2014: Baden ist Deutscher Ländermeister

Nach sieben Runden Schach an fünf Tagen und hartem Kampf stand Baden im Vorjahr als Deutscher Ländermeister fest! In der letzten Runde gab es ein Endspiel um die Spitze gegen Bayern. Nach zwei Stunden stand es bereits 3:0 für die Badener, die nichts anbrennen ließen und schließlich mit 5,5:2,5...

weiterlesen
| DSM, Startseite

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2016 – AUSRICHTER gesucht!

Die DSM ist eine Schulmeisterschaft auf der ganzen Linie - so nehmen Schulen nicht nur teil, sondern können die Meisterschaften auch eigenverantwortlich ausrichten und stärken damit ihr Profil und präsentieren ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit! Nutzen Sie diese großartige Möglichkeit der...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultan für terre des hommes: Zwei Jugendliche gewinnen gegen Großmeister

Am 13. Juni fand im bayerischen Dietmannsried die zweite Simultanveranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres "15 Jahre Partnerschaft mit terre des hommes" statt. GM Michael Bezold hatte keineswegs leichtes Spiel, wie Martin Heinz vom ausrichtenden Club SC Dietmannsried in seinem Bericht schreibt....

weiterlesen
| Akademie

Alter Glanz in neuen Kleidern - Die DSJ Akademie 2015

Der Ausfall der BKK Akademie in Rotenburg/Fulda als Ausrichtungsort der Akademie stellte den Vorstand der Deutschen Schachjugend vor große Herausforderungen. Galt es nun einen Ort zu finden, der ähnliche Voraussetzungen mit sich brachte und gleichzeitig möglichst zentral in Deutschland liegt.

 

Um...

weiterlesen