Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2015

DLM Runde 2 beendet

Hannover glänzt mit super Wetter

Nordrhein-Westfahlen gelingt ein Überraschungssieg gegen Rheinland-Pfalz. Bayern gewinnt knapp gegen Sachsen-Anhalt und Württemberg muss sich Niedersachsen 1 geschlagen geben. Währenddessen muss das Saarland in den sauren Apfel Schleswig-Holstein beißen und die Höchststrafe hinnehmen.

Hessen trotzt Baden 1 ein Unentschieden ab während sich Baden 2 knapp den Sachsen geschlagen geben musste. Hamburg und Niedersachsen 2 teilen sich friedlich die Punkte. Unterdessen bezwingt Thüringen Mecklenburg-Vorpommern.

Das momentane Führungsquartett setzt sich somit aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen 1, Bayern und Nordrhein-Westfahlen zusammen. Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen und Baden 1 haben ein ausgeglichenes Brettpunktekonto.

Um 14:30 Uhr startet die heutige Nachmittagsrunde. Viel Erfolg

| Startseite, Jugendarbeit

19.08. Chess GirlsCamp der SJ Bayern im September

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erfolgreiche deutsch-russische Jugendbegegnung 2010 unter erschwerten Bedingungen

weiterlesen
| Schulschach

Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0

Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.

 

Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu...

weiterlesen
| Startseite

15.07. Ausschreibung zur academy der Deutschen Sportjugend

weiterlesen
| Startseite

15.07. Immer pünktlich zum 15. - der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

14.07. Ausschreibung Schulschachpatent in Dettingen

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Raesfeld

Bericht von Manfred Grömping in der Borkener Zeitung (13.07.2010)

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

12.07. DSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

07.07. GS Genslerstraße (HH) als Dt. Schachschule ausgezeichnet

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

07.07. "Schachpiraten" entern Zuschussprogramm - der Siegerbericht!

weiterlesen