Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Die Tore schließen wieder!

Kaum kommt die DEM so richtig in Fahrt, ist das erste Turnier auch schon wieder vorbei. Nach drei Tagen Halt beim Kika-Turnier macht sich die Kutsche mit den tapferen Rittern und anmutigen Burgfräulein auf den Weg, allerdings hinterlassen diese einen bleibenden Eindruck auf der Burg. Gestern gaben sie nochmal Vollgas, bevor ein Sieger ermittelt war.

 

Es sollte bis zum Schluss dauern, bis ein Ritter zum König ernannt werden konnte. Denn nach der siebten Runde führte Jonathan Rosenhain die Tabelle mit einem halben Pünktchen Vorsprung an. Max Pick, Ben Hagenbeck-Hübert und Felipe Santos blieben in Schlagdistanz und lauerten nur auf einen Fehler des Führenden. Doch Jonathan blieb tapfer und besiegte Felipe, sodass er am Ende mit 6,5 Punkten auf dem Thron Platz nahm. Weitere Kronen und Zepter erhielten Ben als Zweiter, Joshua Sinnhöfer als Dritter und Lepu Coco Zhou als bestes Mädchen, begleitet von Nelly Adelmeyer und Frieda von Beckh. Zusätzlich bekam jeder Burgbewohner eine Ritterurkunde und konnte sich ein Präsent aussuchen.

 

Während den Runden war zudem wieder das Freizeitbüro geöffnet, wo nun neben den passenden Ritterhelmen auch Hüte für die Burgfräulein gebastelt wurden. Schick verziert mit diversen Schleifen blieben keine Wünsche offen. Apropos Wünsche, diese äußerten die Burgfräulein und Ritter zahlreich bei der Frage, wo die Reise nächstes Jahr hingehen soll. Man wird sich noch weiter zurück in der Zeitrechnung begeben, denn das Motto des nächsten Kika-Turniers wird „Dinosaurier“ sein. Dann werden hoffentlich wieder viele bekannte Gesichter zu sehen sein, die  ihre Burgen gegen eine Höhle tauschen wollen. 

Zum KIKA 2015-Portal

| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen
| Startseite

17.08. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| Startseite

17.08. Wer will für Deutschland gegen England, Niederlande und Belgien spielen?

weiterlesen
| Startseite

13.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Clara Victoria Graf U12w

weiterlesen
| International

Mehr Hoffnungen als Erwartungen an deutsche Mädchen und Jungen bei der Jugend-EM in Albena

Vielleicht ist es ja sogar eine gute Ausgangssituation: Bei der diesjährigen Jugend-Europameisterschaft (10. bis 21. September) überwiegen eher die Hoffnungen als allzu große Erwartungen an ein erfolgreiches Abschneiden der deutsche Delegation. Die 14 Jungen und 6 Mädchen beginnen die neunrundigen...

weiterlesen
| International

Wer will für Deutschland gegen England, Niederlande und Belgien spielen?

Wer im Alter zwischen 12 und 16 Jahren ist und am Wochenende 29./30.09. in Belgien ein internationales Turnier und in einer Auswahl von Deutschland spielen möchte, der sollte sich schnell die Einladung zu einem 4-Länderturnier durchlesen und in der Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| Startseite

05.08. 05.08.2012 - Ein wunderschöner Tag in Japan

weiterlesen
| Startseite

05.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Jana Schneider U10

weiterlesen
| Jugendaustausch

Abschlussbericht deutsch-japanischer Jugendaustausch - Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

Zum mittlerweile schon 39. Mal fand dieses Jahr der deutsch-japanische Simultanaustausch der Sportjugenden statt, doch gab es nun erstmals eine Untergruppe, die sich nur aus Schachspielern zusammensetzte. Acht Glückspilze, die das Spiel der Könige zu ihren Hobbys zählen, wurden aus ganz Deutschland...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Japanischer Jugendaustausch - Tagebuch 2012

weiterlesen