Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Die 10.000 EUR Grenze ist geknackt!

Letztes Simultan von "15 Titelträger für 15 Jahre" erfolgreich beendet

 

Die Mail von Jürgen Pölig von den SF Wolfenbüttel/NDS erreichte mich am 15.11.15 kurz vor 20.00 Uhr. Ein Wochenende vorher, am 7.11.15, hat Melanie Ohme bei den SF Wolfenbüttel für die Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" die letzte der insgesamt 17 Simultanveranstaltungen in diesem Jahr gegeben.

20 Gegner versuchten sich gegen die Mädchenreferentin der Deutschen Schachjugend. Das die Wolfenbüttler der Deutschen Nationalspielerin 2,5 Punkte abstrotzen konnten war sicherlich positiv. Der positivste Satz war aber definitiv: "Als Gabe für terre des hommes konnten wir 543 Euro aus Startgeldern und Spenden einsammeln."

Diese 543 EUR verbunden mit 400 EUR die zeitgleich bei der Simultanveranstaltung von GM David Baramidze bei den SF Kornwestheim/WÜR gesammelt worden war die magische Summe von 10.000 EUR geknackt.

Die 17 Simultanveranstaltungen hatten mit insgesamt 6.450 gesammelten Euros einen großen Anteil daran. Gleichzeitig wurde damit auch 17 Vereinen die Möglichkeit gegeben eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung zu organisieren und 350 Schachspielern die Chance gegeben sich gegen einen Titelträger zu beweisen.

Die Titelträger haben dabei viele neue Erfahrungen machen dürfen. Simultanveranstaltungen in Rathäusern und Schulen gehören sicher zum Standard. Die SF Forchheim luden ihren Titelträger GM Bezold aber ins hiesige Schwimmbad ein. GM Gustafsson durfte dank der SF Nordhorn-Blanke den örtlichen Zoo kennenlernen.

Ein großer Dank gilt den Titelträgern, die sich absolut ehrenamtlich dieser Herausforderung gestellt haben. Erfreulich, dass auch in 2016 noch einige Simultanveranstaltungen zu Gunsten terre des hommes stattfinden werden. Wer sich noch an der Spendenaktion beteiligen möchte, hat noch die Chance eines der fünf freien Spendenfelder auf dem digitalen Spendenbrett zu erwerben. Über das Spendenbrett konnte bisher ein Betrag von 1.669 EUR gesammelt werden. Die restliche Summe kam über gesammelte Euros durch die DSJ Veranstaltungen und durch Aktionen in Landesverbänden und Vereinen zusammen. Insgesamt kann man feststellen, dass das Aktionsjahr zum 15jährigen Jubiläum zwischen Deutscher Schachjugend und terre des hommes ein größerer Erfolg wurde, als wir uns vorstellen wollten und konnten. Vielen Dank an alle Beteiligten!

 

Malte Ibs

1. Vorsitzender DSJ

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen