Das Käthe-Kollwitz Gymnasium in Halberstadt sucht Spielmaterial - siehe Suche auf unserer Internetseite - für Schachangebote für und mit Flüchtlingen. Als in der Nähe in Wernigerode der Deutschland Cup stattfand, wandte sich das Gymnasium mit einem Spendenaufruf an die Teilnehmer und traf auf viele offene Ohren oder auch Geldbörsen. Die Teilnehmer des Deutschland Cups sammelten Figuren und Bretter für die Schule. Zum Teil kauften sie es beim Schachhändler vor Ort. Die Turnierveranstalter vom Verein Ran an's Brett stockten diese Sammlung noch mit einigen Spielen auf, so dass der Schule mit einer beträchtlichen Zahl an Spielsätzen geholfen werden konnte, die am Ende des Turnieres den Vertretern des Gymnasiums übergeben wurden. Wir sagen danke den Teilnehmern des Deutschland-Cups für diese spontane Hilfe und werden berichten, wie dieses Spielmaterial durch das Käthe Kollwitz Gymnasium zum Einsatz kommt. (Jörg Schulz)
DVM 2023 - Zentral in Magdeburg
Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!
weiterlesenBericht zum RKST in Hamburg
In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.
weiterlesenGastgebener Verein für den Japanaustausch gesucht
Hast Du Interesse an Japan und bist bereit einen japanischen Jugendlichen für eine Woche in deiner Familie aufzunehmen? Dann ist das Deine Chance! Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch besuchen 9 Japaner im Alter von 15 bis 24 Jahren zwei Regionen, um hier mehr über Deutschland zu...
weiterlesen12. Lehrermeisterschaft der DSJ
Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.
weiterlesen
DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente
Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.
weiterlesenDSJ stellt die Weichen für die Zukunft
DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende
weiterlesenSchach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ
Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.
weiterlesenDer Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen
Der DSB nimmt Bewerbungen bis 15.2. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!
weiterlesen[UPDATE] Alle Deutschen Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben
Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit - für die Grundschüler sogar schon im April - die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt.
Alle Turniere werden in diesem Jahr von der DSJ ausgerichtet - was ungewöhnlich ist - andererseits hatten wir dadurch die Möglichkeit, größtenteils...
weiterlesenBundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!
Die DSJ schreibt zum 1. März 23 eine Stelle für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Die Bewerbung ist bis zum 27.1.23 möglich.
weiterlesen