Das Käthe-Kollwitz Gymnasium in Halberstadt sucht Spielmaterial - siehe Suche auf unserer Internetseite - für Schachangebote für und mit Flüchtlingen. Als in der Nähe in Wernigerode der Deutschland Cup stattfand, wandte sich das Gymnasium mit einem Spendenaufruf an die Teilnehmer und traf auf viele offene Ohren oder auch Geldbörsen. Die Teilnehmer des Deutschland Cups sammelten Figuren und Bretter für die Schule. Zum Teil kauften sie es beim Schachhändler vor Ort. Die Turnierveranstalter vom Verein Ran an's Brett stockten diese Sammlung noch mit einigen Spielen auf, so dass der Schule mit einer beträchtlichen Zahl an Spielsätzen geholfen werden konnte, die am Ende des Turnieres den Vertretern des Gymnasiums übergeben wurden. Wir sagen danke den Teilnehmern des Deutschland-Cups für diese spontane Hilfe und werden berichten, wie dieses Spielmaterial durch das Käthe Kollwitz Gymnasium zum Einsatz kommt. (Jörg Schulz)
Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress
Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.
weiterlesenDeutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch
Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.
Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...
weiterlesen06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet
weiterlesen03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!
Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...
weiterlesen02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne
Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...
weiterlesen01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur
Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...
weiterlesen31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden
Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....
weiterlesen30.10. Deutsche Ländermeisterschaft in Xanten
Alljährlich schicken die Bundesländer ihre Gesandten - dieses Jahr an den Rhein nach Xanten: Ab Sonntag richtet die Schachjugend NRW die diesjährige Ländermeisterschaft in der Jugendherberge der Domstadt aus. Um den spielermangelbedingten Absagen vieler Landesverbände in den Vorjahren...
weiterlesen