Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Startseite

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2016 – AUSRICHTER gesucht!

Die DSM ist eine Schulmeisterschaft auf der ganzen Linie - so nehmen Schulen nicht nur teil, sondern können die Meisterschaften auch eigenverantwortlich ausrichten und stärken damit ihr Profil und präsentieren ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit! Nutzen Sie diese großartige Möglichkeit der Werbung für Schach an Ihrer Schule! Zur Belohnung für die harte Arbeit gibt's einen Freiplatz!Für das kommende Jahr schreibt der AK Schulschach der DSJ alle Meisterschaften offen aus und freut sich auf Bewerbungen bis zum 01.08.2015.

Termin für 2016 ist der 28.04.-1.05.2016Ausrichter werden gesucht für:

  • WK II (18 Vierermannschaften)
  • WK III (18 Vierermannschaften)
  • WK IV (36 Vierermannschaften)
  • WK M (18 Vierermannschaften)
  • WK G (bis zu 70 Vierermannschaften)
  • WK HR (mind. 18 Vierermannschaften)

 

Weitere Informationen sowie die Richtlinien für eine Ausrichtung finden Sie unter: http://www.deutsche-schachjugend.de/sport/dssm/Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Spielleiter des AK Schulschach:Simon Martin Claus, simon.m.claus@gmx.de, Tel.: 0177-7389232

| DLM, Startseite

Klimawandel bei der DLM

Dass bei der DLM eine Mannschaft acht Spieler und ein Turnier sieben Runden haben, daran musste der heutige Feiertag einige Teams erinnern. Trotz allgemeiner Arbeitsruhe stand eine Doppelrunde auf dem Programm, die allen Spielern noch einmal höchste Konzentration abverlangte.

Berlin startete mit...

weiterlesen
| DLM, Startseite

Hauptstadtbären in Afrika

Berlin kam mit den tropischen Bedingungen heute besser zurecht als Baden und gewann das Duell um die Tabellenspitze mit 5-3. Das gleiche Ergebnis erzielte Schleswig-Holstein gegen Württemberg, sodass die beiden Teams morgen aufeinander treffen. Aus diesen beiden Teams kommen auch die einzigen...

weiterlesen
| Startseite, DLM

Baden und Berlin meistern die Safari

In Afrika geht’s heiß her: Baden und Berlin kamen dabei mit den tropischen Temperaturen (die Heizungen waren aufgedreht – in Afrika, Heizungen…) am besten klar: Baden gewinnt die beiden Runden mit 13-3 gegen Hessen und Niedersachsen, während Berlin sich jeweils 5-3 gegen Württemberg und...

weiterlesen
| Startseite, DLM

DLM - Tag 1

Afrika, Amerika, Europa oder doch Antarktis?

Diese Frage stellen sich regelmäßig die Teilnehmer der DLM auf der Suche nach ihrem Brett. Wer auch immer den Spielsälen ihren Namen gegeben hat – mit Amerika, Afrika, Europa und der Antarktis verteilen sich die 18 teilnehmenden Mannschaften in diesem...

weiterlesen
| Startseite, Sport, TOP Meldung

Drei Top-Ten-Platzierungen bei der Jugendweltmeisterschaft

 

Sieben deutsche Teilnehmer/innen starteten bei der Jugendweltmeisterschaft U14-U18 in Montevideo (Uruguay). Nach 11 Runden finden sich drei Deutsche unter den besten Zehn ihrer Altersklasse wieder: Der an Eins gesetzte Dmitrij Kollars belegte in der U18 ohne Niederlage Rang 6. Lara Schulze wurde...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Lehrer des Jahres

Schachlehrerin oder -lehrer 2017 gesucht!

Die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2017“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schach-lehrer/innen in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer/innen zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren....

weiterlesen
| TOP Meldung

Jana Schneider wird Vizeeuropameisterin U16w - herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung, Mädchenschach

Lernen und sich informieren beim Mädchen- und Frauenkongress

Anfang September trafen sich rund dreißig am Mädchen- und Frauenschach Interessierte zum dreitägigen Kongress in Mettmann bei Düsseldorf.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschachcamp

Traumwetter, Traumstadt, traumhaftes Mädchenschachcamp Süd

Unwetter überall in Deutschland, nicht aber da, wo die Deutsche Schachjugend vor Ort ist. Sonne, warmes Wetter in Rothenburg ob der Tauber, da konnte das diesjährige Mädchenschachcamp Süd ja nur gelingen. Und dann diese tolle Stadt, Mittelalter pur. Die Jugendherberge in einer alten Mühle aus dem...

weiterlesen
| Schulschach

Franziskusgymnasium Lingen ist Deutsche Schachschule

Als dritte Schule im Landkreis Emsland (nach Aschendorf u. Rhede) und zehnte Schule in Niedersachsen ist das Franziskusgymnasium Lingen in einer Feierstunde am 6. September mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet worden. Patrick Wiebe, 2. Vorsitzender der Deutschen...

weiterlesen