Kein Spaziergang wie in den beiden Vorjahren: Diesmal musste die amtierende U14-Spielerin des Jahres alles geben, um ihren nächsten Titel und somit ihren Hattrick (!) perfekt zu machen. Gerade einmal einen halben Buchholzpunkt mehr weist die 14-jährige Niedersächsin aus Nathalie Wächter auf; punktemäßig stehen beide bei überragenden 8/9. Wenn wir nicht in dieser Altersklasse beiden Siegerinnen gratulieren müssen, wo dann sonst?
Videowettbewerb „Mädchen + Schach = ?“
Kamera läuft, Ton läuft, Klappe die Dritte und … Action!
Zum dritten Mal ruft die Deutsche Schachjugend zum Videowettbewerb auf!
Setze Schach richtig in Szene und gewinne mit deinem Schachfilm eine Siegprämie von 200 Euro und eine Einladung zur Eröffnungsfeier der Deutschen...
weiterlesen20.12. DEM 2012: Freiplatzempfänger der 1. Runde bekanntgegeben
weiterlesen„Adventliches“ I. Fußballschachzwerge Kombi-Turnier
Mit großer Vorfreude baute das Organisationsteam ab um 8 Uhr in der Halle alles auf und erwarten ab um 9.20 Uhr die ersten Kinder. Die Auslosung wurde dann vom Weihnachtsmann vorgenommen, der extra für dieses Turnier mit seinem Schlitten angereist war.
Nachdem die Auslosung fertig war, begann...
weiterlesen05.12. DEM 2012 wieder in Oberhof, 1. Freiplatzrunde endet Mitte Dezember
weiterlesenSchachmatt - durch die Dame im Spiel . . .
Schachmatt - weil sie mir so gefiel . . .
Schachmatt - denn sie spielte sehr klug . . .
. . . ja wer kennt ihn nicht, diesen Gassenhauer von Roland Kaiser aus dem Jahr1979. Die Eltern der 96 aus fünf Bundesländern angereisten Schachspieler (neuer Teilnehmerrekord!), die am vergangenen Samstag,...
weiterlesenDie Schach-AG der Grundschule „Daniel Sanders“ aus Neustrelitz stellt sich vor:
An der Grundschule „Daniel Sanders“ unterrichten 8 Lehrerinnen ca. 130 Schüler. 2004 wurde mit 10 Kindern eine Schulschach-AG ins Leben gerufen. Geleitet wird diese AG ehrenamtlich durch den Schachfreund Uwe Kollwitz, der mit Unterstützung der Schule das Schulschach- und Kinderschachpatent...
weiterlesen28.11. Bundesjugendsprecher Christopher Janke tritt zurück
weiterlesenGar nicht so übel! - Ein Zwischenbericht nach Runde 4 von der Jugend-WM in Brasilien
Nach der gestrigen Doppelrunde bietet der spielfreie Tag bei der Jugendweltmeisterschaft in Caldas Novas Gelegenheit für eine erste Zwischenbilanz. Und die fällt erfreulich positiv aus: Von unseren 27 Startern bei dieser „brasilianischen WM-Herausforderung“ rangieren nur vier mit 1,5 Zählern knapp...
weiterlesen