Ohne Ex-Meisterinnen kommen wir in diesem Jahr wirklich nicht aus. Im Gegensatz zu Josefine, Julia und Fiona, die allesamt (!) bereits 2013 Meisterin wurden, ist Lara, 13, "nur" die Vorjahresmeisterin der U12w. Mit Schwarz besiegt Lara Ha Thanh Nguyen und kann somit 7 Punkte verbuchen. Höchstens Laras Bezwingerin Annmarie Mütsch kann noch punktgleich aufschließen. bei stets schlechterer Buchholz. Herzlichen Glückwunsch an Lara, sowie an den Niedersächsischen Schachverband für den bereits dritten Meistertitel heute.
Deutsche Meisterin U14w: Lara Schulze (NDS)
30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!
Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.
Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8...
weiterlesen29.05. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sagt ab
Alle hatten sich schon darauf gefreut! Anfang des Jahres bei der Preisverleihung des Deutschen Schachpreises an die Schachzwerge Magdeburg - die vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt...
weiterlesen29.05. Jugend für Jugend in Sachsen will "Lebend Schach" veranstalten.
weiterlesen27.05. Jetzt Stimme für DVM U14 in Regensburg abgeben!
Die Schachfreunde von der SC Bavaria Regensburg bittet euch alle sehr herzlich, mit eurer Stimme zur Förderung der Schachjugend beizutragen.
1. Worum geht es?
Zur Durchführung der Deutschen Vereinsjugend-Meisterschaften U14 zum Jahresende 2014 in Regensburg benötigen wir noch dringend Spenden !!!
Di...
25.05. Ausschreibung für Dabei-Cup auf der DEM veröffentlicht.
weiterlesen25.05. U25 wird zur Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaft
Aufmerksame Besucher der DEM-Internetseite haben es bestimmt bemerkt. Mitten in der Meldephase wurde plötzlich aus dem U25 Open der DEM die Offene Deutsche Juniorenmeisterschaft.
Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des...
weiterlesen