Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, TOP Meldung

BW Schulschachpokal hat mit 116 Mannschaften stattgefunden!

Zum Baden-Württembergischen Schulschachpokal haben sich am 116 Schulmannschaften aus ganz BW in Neckarsulm eingefunden.

Davon haben 73 Schulen im Open gespielt und 43 Grundschulen ein eigenes Turnier. Spielort war im “Ballei”, einer geräumigen Sporthalle von Neckarsulm, sie bot vorzügliche Spielbedingungen. 

Das Turnier wurde reibungslos veranstaltet und ausgerichtet von Mitgliedern des Schachvereins Neckarsulm, dem Schachverband BW unter Leitung von Schulschachreferent Bernd Grill und der Neckarsulmer Johannes-Häusler-Schule.

Glückwunsch und herzlichen Dank dafür, inzwischen werden ja solche Turniere zu einem Grossprojekt.

In die Siegerlisten eintragen konnten sich:

Gymnasien:

1. Platz: Robert-Mayer-Gymnasium Heilbronn

2. Platz: Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Rastatt

3.Platz:  Schiller-Gymnasium Heidenheim

Mädchen:

1. Platz: Goethe-Gymnasium Karlsruhe

2.Platz: Kant-Gymnasium Karlsruhe

3. Platz: Lise-Meitner-Gymnasium  Königsbach

Real/Werkreal/Hauptschulen

1. Platz: FBR Altensteig

2.Platz: Realschule Leinzell

3.Platz Schurwaldschule Rechberghausen

 

Förderschule

1.Platz: Hauptschule  Pforzheim

 

Grundschule:

1. Platz: GS am Hechinger Eck, Tübingen

Die kompletten Siegerlisten stehen online auf der BW-Schulschachseite   http://www.schulschach-bw.de/turniere/turniere-2014-15/93-turniere/2014-15/437-baden-wuerttembergischer-schulschachpokal-2015-in-neckarsulm

 

Peter Schmid

| Startseite, Vereinshilfe

30.11. Die DSJ in Karlsruhe - Bericht der Vereinskonferenz

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.11. Kreative Köpfe beim Jugendseminar in Göttingen

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

19.11. Baden und Umgebung: Vereinskonferenz in Karlsruhe

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

14.11. Bericht der Deutsch-Französischen Jugendbegegnung

weiterlesen
| Startseite, Verband

13.11. Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung - Positionspapier der DSJ

weiterlesen
| Startseite, Sport

11.11. Spielordnungsänderung: Karenzzeit im Jugendbereich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

10.11. Deutscher Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

weiterlesen
| Schulschachkongress

Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

Über 130 Teilnehmer, hervorragende Referenten, eine tolle Tagungsstätte - der 2. Deutsche Schulschachkongress (6. bis 8. November 2009) im Erfurter Kultusministerium setzte Maßstäbe.

weiterlesen
| Spielbetrieb

6. November 2009: Karenzzeitregelung im Jugendbereich

Im Juli diesen Jahres führte der Weltschachbund Fide die viel diskutierte Null-Toleranz-Grenze bei Partiebeginn ein. Bis dahin konnten Spieler ohne Konsequenzen bis zu einer Stunde nach Partiebeginn erscheinen; nun verliert nach den neuen Fide-Regeln grundsätzlich, wer bei Partiebeginn nicht am...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

06.11. Qualitätssiegel für den Schachclub Bechhofen

weiterlesen