Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015, terre des hommes, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Benefizsimultanveranstaltungen zu Gunsten "terre des hommes" beginnen im Mai

Unter dem Motto "15 Titelträger für 15 Jahre" wurden deutschlandweit Titelträger gesucht, die an einem Tag zu Gunsten von terre des hommes eine kostenlose Simultanveranstaltung geben. Die Zusagen der Titelträger ließen nicht lang auf sich warten. Mit über 50 Bewerbungen hatte die Deutsche Schachjugend nun die Qual der Wahl. Einige Titelträger boten daher sogar an, mehrere Veranstaltungen zu spielen, so dass nun 21 Simultanveranstaltungen Deutschlandweit stattfinden können. Den Startschuss macht GM Ilja Zaragatski, der am 31.05. beim SK Lehrte in Niedersachsen zu Gast ist. Am 06.06. ist dann GM Niclas Huschenbeth im schleswig-holsteinischen Wilstermarsch on Tour.
Für alle die wissen wollen, welche Titelträger und Vereine noch dabei sind, hilft die untere Liste.
Berichte über alle Veranstaltungen und Hinweise auf weitere Aktionen findet ihr auf unserer Jubiläumshomepage:

www.deutsche-schachjugend.de/tdh

SC Dietmannsried

BAY

GM Michael Bezold

SC 1868 Bamberg

BAY

GM Dr. Helmut Pfleger

SC Vatterstetten

BAY

GM Markus Stangl

SC Forchheim

BAY

GM Michael Bezold

SV Mattnetz Berlin

BER

GM Dorian Rogozenco

SV Briesen

BRA

WIM Judith Fuchs

SK Lehrte

NDS

GM Ilja Zaragatski

SVG Salzgitter

NDS

WGM Tatjana Melamed

SK Nordhorn-Blanke

NDS

GM Jan Gustaffson

SK Wildeshausen

NDS

WIM Melanie Ohme
IM Nikolas Lubbe

SV Caissa Wolfenbüttel

NDS

WIM Melanie Ohme

Krefelder SK Turm

NRW

IM Rasmus Svane

SF Wesel

NRW

IM Nikolas Lubbe

SF Moers

NRW

GM Sebastian Siebrecht

Krostitzer SF

SAC

GM Uwe Bönsch

SF Wilstermarsch

SWH

GM Niklas Huschenbeth

SK Kaltenkirchen

SWH

IM Michail Kopylov

TuRa Harksheide

SWH

GM Dorian Rogozenco

SF Eutin

SWH

IM Michail Kopylov

SF 59 Kornwestheim

WÜR

GM David Baramidze

SC Weiße-Dame Ulm

WÜR

GM Klaus Bischoff

 

 

 

| Startseite, DEM 2017, Goldener Chesso

Verleihung des Ehrenamtspreises Goldener Chesso 2016 auf der DEM in Willingen

Das Ehrenamt ist unbezahlt, aber unbezahlbar! Unter diesem Motto verleiht die Deutsche Schachjugend jährlich den Goldenen Chesso, einen Preis für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen.

In den Kategorien „Jugend-/Nachwuchsbereich“, „Seele des Vereins“ und „Mädchenschach“ haben wir...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Partie des Tages - Jetzt Abstimmen!

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich am Infopoint möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.

Ge...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns

U10
Jonas Rempe besiegt Leonardo Costa nach hartem Kampf und holt diesen damit ein. Beide liegen nun mit 6 aus 7 vorn, auf dem dritten Platz rangiert Nikolai Nitsche (5,5) vor einer größeren Verfolgertruppe mit 5 Punkten.



U10w

Saskia Pohle (Sachsen) ist die große Gewinnerin des gestrigen Spieltages....

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich am Infopoint möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.

Ge...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns

U10
Etwas Glück gehört dazu, um in einem Turnier ganz nach vorne zu kommen. Leonardo Costa (Bayern) scheint bei seiner gestrigen Partie gegen Florian Fuchs allerdings einen ganz besonderen Vertrag mit der Schach-Göttin Caissa geschlossen zu haben: Zunächst opferte er selbst einen ganzen Springer,...

weiterlesen
| DEM 2017

DSJ-Akademie - direkt beim DEM-Infopoint anmelden

Vom 23. bis 25. Juni findet die 11. DSJ-Akademie in der Sportschule Wedau in Duisburg statt. In vier Blöcken werden dort verschiedene Themen behandelt und erarbeitet. Das Besondere an dieser Veranstaltung  ist, dass nicht mehr ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt wird, sondern eine bunte...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns

U18


Eine absolut überzeugendes Turnier spielt weiterhin Leonid Sawlin (Berlin), der im Spitzenduell auch Bardhyl Uksini (Hamburg) in einer konsequent vorgetragenen Partie bezwang und nun alleine mit 3 aus 3 die Tabelle anführt. Martin Kololli und Raphael Lagunow sind mit 2,5 Punkten die einzigen...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 unter dem Menüpunkt Interaktiv oder persönlich am Info-Point möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen...

weiterlesen
| DEM 2017

Workshopreihe Leistungssport und Training

Seit Sonntagnachmittag findet jeden Tag im Foyer parallel zur kiebitzfreien Zeit eine Workshopreihe zum Thema Leistungssport und Training mit B-Trainerin Nadja Jussupow statt. Am Sonntag wurde den interessierten Zuschauern näher gebracht, wie ein Trainingsplan erstellt werden kann. Am Montag ging es...

weiterlesen
| DEM 2017

Letzter Tag im Kika-Turnier

Heute ging das Kika-Turnier zu Ende, wodurch auch die ersten DEM-Sieger ermittelt und gekürt wurden. Weitere Informationen finden sich auf der Turnierseite.

Wieder hat ein fleißiger Kika-Teamer den letzten Tag in einem kleinen Gedicht zusammengefasst:

 

Das Kika das ist nun vergangen,
Die ganze...

weiterlesen