Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015, terre des hommes, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Benefizsimultanveranstaltungen zu Gunsten "terre des hommes" beginnen im Mai

Unter dem Motto "15 Titelträger für 15 Jahre" wurden deutschlandweit Titelträger gesucht, die an einem Tag zu Gunsten von terre des hommes eine kostenlose Simultanveranstaltung geben. Die Zusagen der Titelträger ließen nicht lang auf sich warten. Mit über 50 Bewerbungen hatte die Deutsche Schachjugend nun die Qual der Wahl. Einige Titelträger boten daher sogar an, mehrere Veranstaltungen zu spielen, so dass nun 21 Simultanveranstaltungen Deutschlandweit stattfinden können. Den Startschuss macht GM Ilja Zaragatski, der am 31.05. beim SK Lehrte in Niedersachsen zu Gast ist. Am 06.06. ist dann GM Niclas Huschenbeth im schleswig-holsteinischen Wilstermarsch on Tour.
Für alle die wissen wollen, welche Titelträger und Vereine noch dabei sind, hilft die untere Liste.
Berichte über alle Veranstaltungen und Hinweise auf weitere Aktionen findet ihr auf unserer Jubiläumshomepage:

www.deutsche-schachjugend.de/tdh

SC Dietmannsried

BAY

GM Michael Bezold

SC 1868 Bamberg

BAY

GM Dr. Helmut Pfleger

SC Vatterstetten

BAY

GM Markus Stangl

SC Forchheim

BAY

GM Michael Bezold

SV Mattnetz Berlin

BER

GM Dorian Rogozenco

SV Briesen

BRA

WIM Judith Fuchs

SK Lehrte

NDS

GM Ilja Zaragatski

SVG Salzgitter

NDS

WGM Tatjana Melamed

SK Nordhorn-Blanke

NDS

GM Jan Gustaffson

SK Wildeshausen

NDS

WIM Melanie Ohme
IM Nikolas Lubbe

SV Caissa Wolfenbüttel

NDS

WIM Melanie Ohme

Krefelder SK Turm

NRW

IM Rasmus Svane

SF Wesel

NRW

IM Nikolas Lubbe

SF Moers

NRW

GM Sebastian Siebrecht

Krostitzer SF

SAC

GM Uwe Bönsch

SF Wilstermarsch

SWH

GM Niklas Huschenbeth

SK Kaltenkirchen

SWH

IM Michail Kopylov

TuRa Harksheide

SWH

GM Dorian Rogozenco

SF Eutin

SWH

IM Michail Kopylov

SF 59 Kornwestheim

WÜR

GM David Baramidze

SC Weiße-Dame Ulm

WÜR

GM Klaus Bischoff

 

 

 

| Startseite, Verband

Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit) gesucht

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiterin Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| Jugendsprecher, Vereinshilfe, Jugendarbeit, Startseite

Jugendkongress geht in die zweite Runde

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Der Themenschwerpunkt wird dieses Jahr die Organisation von Schachvereinen sein. Dich interessiert, wie man Vereinen helfen und sie fördern kann?  Was läuft...

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Jahre – 50 Orte

2020 wird die DSJ 50!
Um das zu feiern sollen über das Jahr verteilt 50 Veranstaltungen in ganz Deutschland vertstreut stattfinden.

Ihr habt Lust eine dieser Veranstaltungen mit eurem Verein oder Landesverband zu organisieren und Teil unseres Jubiläumsjahres zu werden?
Egal ob Simultan, ein...

weiterlesen
| International, Startseite

Gastfamilien gesucht!

Der gemeinnützige Verein Youth For Understanding (YFU) organisiert seit 1957 internationale Jugendaustausche. Dieses Jahr heißt die Organisation in Deutschland 400 Jugendliche aus über 30 Ländern willkommen – und für einige der Jugendlichen sucht die Organisation aktuell noch Gastfamilien.
Darunter...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Die Deutsche Meisterschaft der Länder ruft

Die Meisterschaft über den Tag der Deutschen Einheit erneut zu Gast in Würzburg.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2019, Startseite

Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2019 sind zu Ende

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Anton Fink (BRE) ist Deutscher Juniorenmeister C

Anton reicht ein Remis in der letzten Runde, um sich mit 7,5/9 und einem halben Punkt Vorsprung an der Spitze des ODJM C Feldes zu positionieren. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Benjamin Matthes (BRA) ist Deutscher Juniorenmeister B

Der Brandenburger remisiert in der Schlussrunde zum dritten Mal und wird mit 7,5 Punkten und besserer Buchholz Erster in der ODJM B. Wir gratulieren!

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Jasper Holtel (NRW) ist Deutscher Juniorenmeister A

Auch in der ODJM A entscheidet die Buchholz am Ende. Jasper Holtel gewinnt die Schlussrunde und schafft es so mit 7/9 auf den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Alexander Krastev (HES) ist Deutscher Meister U14

Der Setzlistenerste kam in der Schlussrunde zwar nicht über ein Remis hinaus, am Ende reichen seine 7,5/9 aber Dank besserer Buchholz für Sieg und Titel. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen