Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2015

Bayern sorgt für Langeweile

Analogie zum Fußball

Nach einem fünfstündigen Krimi kommt Sachsen gegen Schleswig-Holstein nicht über ein Unentschieden hinaus. Die siegreichen Bayern bekommen dadurch zwei Punkte Vorsprung und sind nur noch theoretisch einholbar.

Rheinland-Pfalz, Hamburg und Baden 2 gewinnen knapp gegen ihre jeweiligen Gegner Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern (alle 4½:3½). Baden 1 bezwingt Niedersachsen 1 mit 6½:1½ während Niedersachsen 2 gegen das Saarland punktet.

Nachdem Uli Weller es nur zu einem Remis schafft dünnt sich das Feld der Topscorer weiter aus. Es verbleiben Julian Kramer (Brett 2), Alexander Rieß (Brett 4) und Melanie Müdder (Brett 8) mit einer Punkteausbeute von 100%.

Die morgige Schlussrunde findet bereits um 8:00 Uhr statt! Bitte daran denken, den Wecker umzustellen!

Bayern ist in komfortabler Ausgangslage gegen Hamburg. Sachsen muss gegen Rheinland-Pfalz erneut unter Beweis stellen, dass eine hohe Zahl nicht alles ist. Baden 1 und Schleswig-Holstein wollen natürlich ebenfalls punkten. Laut Setzliste ist das Duell Thüringen gegen Baden 2 am spannendsten; allerdings ist die Realität oft anders als die Theorie.

| Startseite

25.01. Schachballett "Checkmate" in Bamberg

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

25.01. Der erste Newsletter des Jahres ist da!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.01. Chessys Jahreshoroskop 2015

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

14.01. Die Schulen in Deutschland sagen ja zum Schach!

Wettbewerb Yes2Chess startet in seine zweite Auflage.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

08.01. DEM: Freiplatzempfänger der 1. Runde

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

06.01. 8. Lehrermeisterschaft in Erfurt - Jetzt Anmelden!

weiterlesen
| Goldener Chesso

Goldener Chesso 2014 - Ausschreibung

Der goldene Chesso 2014 ist ein Preis für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen. Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar! Die DSJ sucht nun die besten Schach-Ehrenamtlichen Deutschlands, die sich in herausragender Art und Weise um junge Schachspieler und für unseren Sport...

weiterlesen
| Schulschach

Schulschach-Methodenkoffer mit vielen neuen Lehr- und Arbeitsmaterialien

Nach vielen Gesprächen, Überlegungen und zahlreichen Ideen im berühmten Ideenkoffer fiel beim Schulschachkongress 2009 in Hamburg der Startschuss für ein völlig neues Lehrmedium im Schachbereich, der Methodenkoffer für den Schachunterricht war geboren.

 

Er schlug sprichwörtlich ein wie eine...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess

Felix Magath sagt: „Ja zu Schach““

Internationales Schülerschachturnier „Yes2Chess“ von Barclaycard und der Deutschen Schachjugend startet in die zweite Runde.

 

Anmeldung ab sofort bis zum 27. Februar 2015 auf Felix Magath ist Schirmherr Internationales Schachturnier für alle Schüler der 1....

weiterlesen
| Sport, Startseite, DVM

27.12. Deutsche Vereinsmeisterschaften, live!

Bis zum 31.12. wird in Verden, Magdeburg, Naumburg und Regensburg um die Deutschen Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen unter 20 bis unter 12 gekämpft. Die aktuellen Ergebnisse, Berichte, Livepartien findet Ihr unter DVM 2014.

weiterlesen