Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2015

Bayern lässt nichts anbrennen

Weiterhin knappe Ergebnise

Auch in der letzten Runde hält sich Bayern an der Tabellenspitze. Sie bezwingen die stark spielenden Hamburger mit 4,5:3,5.

Rheinland-Pfalz und Baden 1 können sich jeweils gegen Sachen und Schleswig-Holstein mit dem gleichen Ergebnis durchsetzen.

Die Favoriten Sachen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen erledigen ihren Pflichtsieg mit jeweils sechs Brettpunkten auf der Haben-Seite.

Baden 2 muss mit einer letzten Niederlage gegen Thüringen leben (5:3) können sich aber in der Tabelle vor den Württembergern halten.

Mit einem Kantersieg verabschiedet sich Hessen aus dem Turnier und beschert Mecklenburg-Vorpommern ein bitteres 8:0.

Die Saarländer erringen immerhin 1,5 Brettpunkte gegen Berlin.

 

Wir wünschen allen Teams eine gute Heimfahrt.Kommendes Jahr findet die Deutsche Ländermeisterschaft vom 30. September bis 05. Oktober statt.Es wäre schön einmal alle Landesdelegationen begrüßen zu können!

| Startseite

01.10. 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11.2012 in Dortmund

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

1. Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

Mädchen und Frauen gehören hinters Brett, weder ins Bett, noch hinter den Herd. Um die Situation des Schachs zusammenfassen, setzt sich diese, um bei der Küchenmetapher zu bleiben, aus folgender Rezeptur zusammen: Auf mehrere Kilo Männer kommt eine Prise Frauen. Dadurch fehlt es in der...

weiterlesen
| Startseite

30.09. Ausschreibung Schengen Jugendfestival

weiterlesen
| Startseite

28.09. Bericht zum Jubiläum der Saarländischen Schachjugend im Magazin SaarSport

weiterlesen
| Startseite

26.09. Zehn gegen Lüneburg - Kasparow:" Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

25.09. Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

25.09. Girlscamp in Weiskirchen

weiterlesen
| Startseite

24.09. Das Schachevent in Lüneburg kommt auch beim NDR

weiterlesen
| Startseite

24.09. Schach rockt im ZDF zum Thema Schulschach mit Garry Kasparow

weiterlesen
| Schulschach

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

Der Ex-Weltmeister Garry Kasparow traf in Lüneburg den niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann beim Schachevent Zehn gegen Lüneburg mit dem festen Ziel einen weiteren Mitstreiter für die Einführung von Schach als Schulfach zu gewinnen. Um es vorweg zu nehmen, es gelang ihm!

Beim...

weiterlesen