Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Abitur, und dann? Hochschulschach!

Seit Jahren schon freuen wir uns über die positiven Entwicklungen hierzulande hinsichtlich des Schul- und sogar Kindergartenschachs. Wenn die Kinder und Jugendlichen aber 18 werden, das Abitur machen und auch das DEM-Alter verlassen, wird dieser Trend derzeit jedoch leider nicht in die nächsthöhere Bildungsstufe, in die Universitäten und Hochschulen, übernommen.

 

Dies wird sich ab diesem Jahr ändern! Seit dem DSB-Bundeskongress am 16./17. Mai ist Stanley Yin gewählter Beauftragter für Hochschulschach des Deutschen Schachbundes. Die erste Amtshandlung des neuen Beauftragten ist die Ausrichtung des adh-Opens, einem offenen Turnier für Studenten, Dozenten und Hochschulangehörige, das in Zukunft in die Deutschen Hochschuleinzelmeisterschaften übergehen wird, sobald entsprechende Verbandsformalia geklärt sind. Alle Einzelheiten zum adh-Open findet ihr hier; die Anmeldung ist noch bis zum Ende der DEM möglich.

 

Langfristig ist im Ressort neben der Rückkehr als Sportart im adh (Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband) die Ausrichtung von Mannschaftsmeisterschaften sowie eine übergeordnete Organisationsstruktur für Schachgruppen an Hochschulen geplant. Alle aktuellen Infos zum Hochschulschach gibt es auf http://www.hochschul-schach.de

| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Ausschreibungen ODJM & KiKA 2023 veröffentlicht

Die Ausschreibungen der ODJM und des KiKA-Turniers sind nun verfügbar. Die Anmeldeformulare werden vsl. am 8. April gegen 20:30 Uhr freigeschaltet.

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb, Startseite

RKST – 5. Tigersprung-Turnier in Günzburg

Ein Turnierbericht von GM Artur Jussupow.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, DEM 2023, Spieler des Jahres, Auszeichnung

Spieler:in des Jahres 2022

Auch dieses Jahr werden wieder Spielerinnen und Spieler des Jahres gewählt. Stimmt fleißig ab!

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, Schulschach

Ansturm auf Deutsche Schulschachmeisterschaften

Das Schuljahr 2022/23 ist nach langen Corona-Wirren eines, in dem es schachlich wieder richtig zur Sache geht. Das merkt man auch bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften, deren ungebrochene Beliebtheit in den nächsten sieben Wochen jede Menge Schlagzeilen machen wird.

Mittlerweile haben alle...

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachcamp - Jetzt anmelden

Training in Hamburg, 28.04. – 01.05.2023

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Juniorteam

Interview mit unserem neuen Bundesjugendsprecher - Maurice-Pascal Müller

Chessy hat sich auf dem Arbeitskreis-Treffen der Deutschen Schachjugend in Dresden mit Maurice-Pascal Müller getroffen. Im Interview plaudern die beiden über Ideen und Wünsche von Maurice als neuem Jugendsprecher.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Sport, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur DEM 2023 veröffentlicht

Die Einladung zur DEM 2023 ist nun im Terminkalender abrufbar. Die Ausschreibungen zum KiKA-Turnier und zur ODJM folgen in einigen Tagen. Während der DEM wird auch ein Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents angeboten, für den man sich bereits anmelden kann!

weiterlesen
| U8, Sport

Super Stimmung und viel Spaß beim 1. RKST (U8) in Köln

Am vergangenen Wochenende fand vom 18.03.-19.03.2023 das erste regionale Kinderschachturnier (RKST) für die Altersklasse U8 in Köln-Porz statt.

weiterlesen
| Sport, U8

Erstes RKST in Karlsruhe

An diesem Wochenende trafen sich 38 U8 Kinder aus ganz Deutschland bei uns im Anne-Frank-Haus für ein Regionales Kinderschachturnier U8.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Danke Rainer!

Plötzlich und unerwartet ist Rainer Niermann aus dem Leben gerissen worden. Wir sind unfassbar traurig und können die Nachricht von seinem Tod immer noch nicht fassen.

weiterlesen