Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Abitur, und dann? Hochschulschach!

Seit Jahren schon freuen wir uns über die positiven Entwicklungen hierzulande hinsichtlich des Schul- und sogar Kindergartenschachs. Wenn die Kinder und Jugendlichen aber 18 werden, das Abitur machen und auch das DEM-Alter verlassen, wird dieser Trend derzeit jedoch leider nicht in die nächsthöhere Bildungsstufe, in die Universitäten und Hochschulen, übernommen.

 

Dies wird sich ab diesem Jahr ändern! Seit dem DSB-Bundeskongress am 16./17. Mai ist Stanley Yin gewählter Beauftragter für Hochschulschach des Deutschen Schachbundes. Die erste Amtshandlung des neuen Beauftragten ist die Ausrichtung des adh-Opens, einem offenen Turnier für Studenten, Dozenten und Hochschulangehörige, das in Zukunft in die Deutschen Hochschuleinzelmeisterschaften übergehen wird, sobald entsprechende Verbandsformalia geklärt sind. Alle Einzelheiten zum adh-Open findet ihr hier; die Anmeldung ist noch bis zum Ende der DEM möglich.

 

Langfristig ist im Ressort neben der Rückkehr als Sportart im adh (Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband) die Ausrichtung von Mannschaftsmeisterschaften sowie eine übergeordnete Organisationsstruktur für Schachgruppen an Hochschulen geplant. Alle aktuellen Infos zum Hochschulschach gibt es auf http://www.hochschul-schach.de

| Startseite, DLM

31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden

Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....

weiterlesen
| Startseite, DLM

30.10. Deutsche Ländermeisterschaft in Xanten

Alljährlich schicken die Bundesländer ihre Gesandten - dieses Jahr an den Rhein nach Xanten: Ab Sonntag richtet die Schachjugend NRW die diesjährige Ländermeisterschaft in der Jugendherberge der Domstadt aus. Um den spielermangelbedingten Absagen vieler Landesverbände in den Vorjahren...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Schulschach, Startseite

08.10. Der 4. Deutsche Schulschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.10. Mitmachen und lernen: Seminar "Öffentlichkeitsarbeit" für Jugendliche

weiterlesen
| Startseite, Verband

25.09. Die DSJ zusammengefasst - Neue Plakatreihe

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Am Sandberge Bemerode

Presseschau

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Sport, Startseite

21.09. Der Septembernewsletter ist da!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

14.09. Die Große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Vereinshilfe

13.09. Die DSJ Akademie 2011 in Rotenburg a. d. Fulda war ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Sport, Startseite

12.09. Mehr Hoffnungen als Erwartungen an deutsche Mädchen und Jungen bei der Jugend-EM in Albena

weiterlesen