Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

75.000 Euro Projekt in Sachsen-Anhalt gestartet!

Schach in Kindergräten und Kindertageseinrichtungen zu bringen ist, wie schon berichtet, dem Land Sachsen-Anhalt 75.000 Euro wert. Diese Finanzmittel wurden dem Verein „Kinderschach in Deutschland“ zur Verfügung gestellt, um bis Ende 2015 100 Kindereinrichtungen im Land mit Spiel- und Lehrmaterial auszustatten und die Erzieher, Erzieherinnen, Pädagogen zu schulen. Diese Schulung orientiert sich an der Methodik und Didaktik für den Schachunterricht, die von Harald Niesch und Dr. Dirk Jordan entwickelt wurde.

Innerhalb von wenigen Wochen waren landesweit die 100 Plätze vergeben. Damit hatte selbst der größte Optimist nicht gerechnet. Und es gibt sogar schon eine Warteliste, mit Hilfe derer man bestimmt versuchen wird, eine weitere Förderung in 2016 zu erreichen.

Am Freitag, den 11.09.2015, fiel im Rathaus von Stendal mit der ersten Weiterbildung der Startschuss für das Projekt. 13 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 10 Kindereinrichtungen erhielten im Rathaus nach erfolgreicher Ganztagsschulung das „Kinderschachpatent für Erzieher und Pädagogen“.

Unter den Teilnehmern waren viele Schachneulinge und auch schon fortgeschritteneSchachkenner. Die bunte und engagierte Gruppe machte sich schnell mit denGrundkenntnissen und Regeln des Schachspiels vertraut. Die Referenten, Dr. Dirk Jordan und Dirk Michael, stellten nach intensiven acht Stunden zufrieden fest: „Viele Effekte, die wir durch Kinderschach erreichen wollen, haben wir heute auch bei den Teilnehmern beobachten können. Es wurde sehr viel an den Schachbrettern kommuniziert. Durch viele praktische Übungen und Spieleinheiten werden viele Kompetenzbereiche angesprochen. Der ganzheitliche methodische Ansatz wird von den Pädagogen gut angenommen.“

Einige Stimmen der Teilnehmer zur Weiterbildung:„Mir hat gefallen, dass man auch als Laie die Grundzüge des Schachspiels innerhalbeines Tages beigebracht bekommen kann. Dafür mein ausgesprochenes Lob!“„Sehr gute Erklärungen, gute Mischung aus Theorie und Praxis, sehr geduldigeDozenten.“„Sehr viel praktische Anwendungen, tolles Material.“„Einfach vermittelte Methodik für Kindergartenkinder.“„Die Abwechslung: Tisch-Demo, Beamer-Vortrag, Nachspielen am eigenen Brett. DieSpiel-Anregungen: Pferdeäpfelchen, Bauernkloppe, …“

Corinna Jordan & Jörg Schulz

 

| terre des hommes, TOP Meldung

Die 10.000 EUR Grenze ist geknackt!

Letztes Simultan von "15 Titelträger für 15 Jahre" erfolgreich beendet

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

tdh-Tombola Gewinn - Jon trifft GM Karsten Müller bei ChessBase

Dieses Jahr war die Fahrt von Bayern nach Hamburg nicht nur ein normaler Familienurlaub. Den während des Urlaubes, stand am 04.11. für Jon Englert aus Bayern die Einlösung des Tombola Hauptgewinns auf dem Terminplan.

Seine kleinste Schwester war es, die bei der Tombola auf der Deutschen...

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: WIM Judith Fuchs beim SV Briesen

Am 10.10.2015 fand in unserem kleinen, beschaulichen Briesen zum wiederholten Male eine Simultanveranstaltung statt. Nach unseren vergangenen größeren Veranstaltungen mit Uwe Bönsch oder Vlastimil Hort fand sich dieses Mal eine kleinere Truppe von fünfzehn Leuten ein um gegen die WIM Judith Fuchs zu...

weiterlesen
| International

Presseerklärung von Roven Vogel und seinen Eltern

Erst wurde Leonid Sawlin U16-Europameister, jetzt darf sich der Deutsche Schachbund sogar über einen Weltmeister freuen. Roven Vogel gewann die U16- Weltmeisterschaft in Porto Carras. In einer Presserklärung äußert er sich zu seinem Erfolg. Auch seine Eltern, die dies durch ihr finanzielles...

weiterlesen
| Jugend für Jugend, TOP Meldung

Engagement, Gemeinschaft, Spaß - Bundestreffen „Jugend für Jugend“ in Frankfurt am Main

Vom 13.11. bis 15.11.15 fand das Bundestreffen für die Teilnehmer der „Jugend für Jugend Projekte“ aller Bundesländer in Frankfurt am Main statt.

Da insgesamt 14 Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden kamen standen freitags lediglich...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Melanie Ohme schlägt Wolfenbüttel

Spenden in Höhe von 543,00 EUR für terre des hommes

weiterlesen
| DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

Ausrichter für die DVM´s 2016 gesucht

Liebe Schachfreunde,

 

die Deutsche Schachjugend sucht Ausrichter für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2016.

 

Die DVM werden in den Altersgruppen U10, U12, U14w, U14, U16, U20w und U20 ausgetragen.

Der Termin für alle DVM ab U12 ist wie jedes Jahr der 26.12. (Anreisetag) bis zum 30.12....

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde

Tauschbörse: Förderverein Jugendschach bietet Spielmaterial für Initiativen

In der Tauschbörse findet sich heute ein neues Angebot zur Unterstützung der Arbeit vor Ort.

Der Förderverein Jugendschach in Deutschland hat mit seinem Vorsitzenden Jacob Roggon an der Spitze beschlossen, die verschiedenen Projekte der Vereine, Schulen zu unterstützen, die mit Schachangeboten das...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Baramidze gegen Kornwestheim - Sondernewsletter

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Die Vielfalt des Schachs

Immer öfters finden im Internet Abstimmungen statt, um Förderprojekte in der Jugendarbeit auszuwählen.

Für uns im Schachsport, die eher nicht oder selten mit großen öffentlichen Geldern gesegnet sind, ist dies eine gute Gelegenheit Solidarität mit den Aktiven vor Ort zu zeigen. Solidarität heißt...

weiterlesen