Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Yes2Chess - ein internationales Schulschachturnier

Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Felix Magath als Schirmherr und Barclaycard als wirtschaftlicher Förderer und Initiator rufen auf zu einem internationalen Schulschachturnier, indem beide sagen Yes2Chess und alle Schulen auffordern es ihnen gleichzutun.

 

Parallel in den USA, in Spanien, Portugal. England, Schweden, Norwegen, Dänemark und eben bei uns in Deutschland finden Schulturniere bis zur Altersklasse 12 Jahre statt, deren Siegermannschaften sich für das Finale in London vom 6 bis 8. Juni 2014 qualifizieren.

Das Schulturnier für Fünfermannschaften wird im Internet auf dem weltweiten Schachserver Schach.de von ChessBase gespielt.

 

Anmelden kann man sich auf der Internetseite www.yes2chess.org und dort findet man auch alle notwendigen Informtaionen zum Turnier sowie in der Ausschreibung.

 

Je schneller man sich anmeldet, je länger Zeit hat man auf dem Schachserver von ChessBase zu trainieren und sich im Internet einzuspielen.

 

Hier bahnt sich mit Felix Magath, Barclaycard sowie Deutsche Schulschachstiftung und Deutsche Schachjugend eine tolle Partnerschaft an, von der man für das Schulschach in Deutschland bestimmt noch einiges erwarten darf.

| Startseite, Jugendarbeit

21.11. Die Zähmung des inneren Schweinehunds - Das Kooperationsseminar

Kooperationsseminar mit der Deutschen Schützenjugend und der FFK-Jugend „Die Zähmung des inneren Schweinehunds“ vom 01.- 03. April 2011 in Kassel

 

Liebe Schachfreunde,

 

zusammen mit der Deutschen Schützenjugend und der FKK-Jugend möchten Christopher Janke und ich Euch ganz herzlich zum...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

20.11. Bericht vom Jugendsprecherseminar in Weimar (Nachtrag)

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Vereinshilfe

06.11. Weltneuheit beim Schulschachkongress: Schulschach-Methodenkoffer

weiterlesen
| Sport, Startseite

03.11. Karenzzeitregelung angepasst

weiterlesen
| Spielbetrieb

3. November 2010: Nullkarenz-Regelung

„Groß ist die Macht der Gewohnheit“

– eine lange Debatte zur Nullkarenz

 NSpL , 03.11.2010

Fragt man Spieler aus Sportarten wie Tennis oder Fußball, wann denn ein Wettkampf beginnt, wenn er für 10 Uhr angesetzt ist, erntet man verständnislose Blicke. Um 10 natürlich, wann denn sonst? – Nun,...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

31.10. Der SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band

weiterlesen
| Startseite, Sport

31.10. Deutsche Meisterschaft für jederfrau: DVM U20w

weiterlesen
| Startseite

29.10. Oktober-Newsletter zum Abruf bereit!

weiterlesen
| Startseite, Vereinskonferenz

24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern

Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine

weiterlesen
| Hochschulschach

Meisterschaften Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!

von Werner Fitzner, DSB-Beauftragter Hochschulsport

weiterlesen