Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Wettkämpfe im Schulschach

Da die offiziellen Schulschachmeisterschaften von Mannschaften dominiert werden, die viele starke Vereinsspieler in ihren Reihen haben, hat die Schachjugend von Mecklenburg-Vorpommern und von Berlin die Idee, eine Meisterschaft für Schüler auszurichten, die keine DWZ haben. Damit können dann die Mannschaften, die sonst an den regionalen Meisterschaften scheitern, auch in den Genuss eines überregionalen Turnieres kommen und diese tolle Atmosphäre genießen.

 

Als Turnierort wurde Wandlitz bei Berlin ausgewählt. In der dortigen Jugendherberge wurden bereits die Landesmeisterschaften von Brandenburg ausgetragen. Das Freizeitprogramm kann v.a. mit seinem Berlin-Ausflug und der guten Bademöglichkeit im Wandlitzer See aufwarten.

 

Bei der Ausrichtung des Turniers haben wir die volle Unterstützung des AK Schulschach. Um ein solches erstmals "im kleinen Rahmen" zu testen, haben wir uns entschieden, vorerst nur Mannschaften der Schachjugenden der Norddeutschen Schachjugend (NDSJ) sowie aus Thüringen einzuladen. Daber erhält jede Schachjugend zwei Startplätze. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern, die dieselbe Schule besuchen müssen. Ähnlich wie bei der WK M gibt es keine Einteilung in Alterklassen, allerdings werden wir nach dem Meldeschluss Ratingpreise, z.B. für die beste Grundschulmannschaft, festlegen. Der Termin ist das Himmelfahrtswochenende 2014 (29.05. - 01.06.).

 

Sollten Landesverbände ihre Startplätze nicht wahrnehmen wollen, so gebt bitte Bescheid. Diese werden dann anderen Landesverbänden (auch außerhalb der NDSJ+Thüringen) angeboten. Die Meldung der qualifizierten Schulen erfolgt per Mail durch die Schulschachreferenten der Länder (wie es bei den offiziellen Meisterschaften der Fall ist).

 

Das regionale Qualifikationsverfahren (ein eigenes Turnier, Losentscheid, freie Bewerbung, o.ä.) bleibt den Landesschachjugenden überlassen. Wir hoffen sehr, dass das Turnier von allen Landesverbänden positiv aufgenommen wird.

 

Olaf Sill, Schachjugend in Berlin

 

 ... hier der Download zu Ausschreibung und Meldebogen

| DVM, DVM 2018, Startseite

7. Runde der U14w – Spannungsgipfel – Wer schafft es am Ende ganz oben zu stehen?

Die vergangenen drei Tage hatten die anwesenden Spielerinnen bereits um jedes Feld, um jede Figur gekämpft. Am 30.12 sollte dann mit der siebten Runde die Entscheidung fallen. Wer könnte sich am Ende Deutscher Vereinsmeisterschaft der Mädchen unter 14 Jahren nennen?

weiterlesen
| TOP Meldung

Abschluss der DVM U12 & U14 in Magdeburg

Tag 4 der DVM sollte die Entscheidung bringen, denn heute wurde nur die siebte und letzte Runde der Meisterschaft gespielt.

U14:

Während in der U12 alles schon etwas geordneter zuging, was die Tabellensituation betraf, konnte man in der U14 noch keinerlei Voraussagen Treffen.

Mit dem...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2018, DVM

Herzschlagfinale in Aurich

Die DVM U16 ist Geschichte. Wer heute die Partien der Führungsbretter verfolgte, traute sich glatt nicht aus dem Spielsaal zu gehen. Denn bis kurz vor Schluss stand der Deutsche Meister noch nicht fest. Letztendlich gelang es dem Hamburger SK durch einen Sieg gegen den SK Lehrte den Titel zu...

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 7, 30.12.2018

Herzlich willkommen zum letzten Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| TOP-Meldung, DVM, DVM 2018, Startseite

Pressekonferenz zur DVM U20w / U20

Aktuelle Entscheidungen Spieler- und Betreuermeinungen vor dem großen Finale des Jahres 2018. Das Drama von Osnabrück.

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U16 - Kellerduelle um den Titel - Wo gibt’s denn sowas?

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung

Der etwas andere Jahresrückblick 2018

Garantiert ohne Königliche Hochzeit und Daten der Wetteraufzeichnung, dafür mit viel Schach und ehrenamtlichem Engagement!

weiterlesen
| DVM, DVM 2018

DVM U14w Tag 3: Spannung bis zur letzten Minute

Nachdem wir am ersten Tag einen Abschlussbericht veröffentlicht haben und am zweiten Tag einen Liveblog geführt haben, beschließen wir die heutigen Runden 5 und 6 wieder mit einem Abschlussbericht.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 5 & 6, 29.12.2018

Herzlich willkommen zum 3. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018, TOP Meldung

DVM U10 - Schachzentrum Bemerode ist Deutscher Meister

Es wurde zum Schluss noch mal spannend und aufregend im Spitzenkampf, denn der Hamburger SK wollte nicht einfach so akzeptieren, dass das Schachzentrum Bemerode (Hannover) durchzieht.

weiterlesen