Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Schachklub Lehrte erhält erneut Qualitätssiegel

Im August 2009 feierte der Schachklub Lehrte (SKL) sein 90-jähriges Bestehen.

"Gefeiert wurde – wie es sich für Schachspieler gehört – zunächst mit einem Schachturnier..."


...so beginnt der Text der letzten Auszeichnung. Doch Copy-Paste wäre unangebracht, schließlich hat der SKL keine 31 aktiven Jugendlichen, sondern inzwischen 44 und auch die Zahl der weiblichen Mitglieder ist erneut gestiegen. Nicht nur aus diesem Grunde wurden dem Schachklub Lehrte am 25. Oktober 2014 erneut die Qualitätssiegel im Bereich Kinder- und Jugendschach, sowie Mädchen- und Frauenschach überreicht.

 

Im Rahmen der Bezirkseinzelmeisterschaft erhielt der Verein die beiden Siegel aus den Händen von Malte Ibs und Yves Reker. Der Verein zeichnet sich seit Jahren durch eine kontinuierliche und erfolgreiche Förderung des Mädchen- und Frauenschachs aus, sodass der Verein drei Damenmannschaften stellt, wovon eine sogar in der ersten Bundesliga spielt. Durch eine aktive Förderung von jungen Talenten, wie Lara Schulze, sorgt der Verein dafür, dass dies auch in der Zukunft gesichert ist.

Neben der Talentförderung bietet der SK Lehrte jedoch auch eine Menge für alle, die nur ein wenig Schach spielen wollen. So werden nicht nur gemeinsame Fahrten zu Schachturnieren oder die Landeseinzelmeisterschaften der Jugend auf Norderney organisiert, sondern auch ein jährliches Grillfest. Bei einem Anteil von 40% Jugendlichen hat es die DSJ-Vertreter besonders gefreut bei ihrem Besuch zu sehen, dass beim Schachverein dennoch alle Generationen zusammenhalten und es keine typischen Senioren-/Jugendgruppenbildungen gibt, sondern alle an einem Strang ziehen.

Auch der Bürgermeister der Stadt Lehrte, Klaus Sidortschuk, ist der Einladung des SKL gefolgt. In seiner Rede stellte man schnell fest, dass Schach in Lehrte keine Unbekannte ist, sondern häufig auf Sportlerehrungen eine Wertschätzung findet.

Wir gratulieren dem Schachklub zu dieser herausragenden Auszeichnung und danken dem Team um Jan Salzmann für die geleistete Arbeit!

| Startseite, Schulschach

11.12. DSM Ausrichter gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.12. Neues auf der Mädchenseite, Bericht der Berliner Schachjugend und Link zum Siegervideo des DSJ Videowettbewerbs

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

04.12. Qualitätssiegel Deutsche Schachschule an die Leonardo-da-Vinci-Schule in Riegelsberg verliehen.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Startseite

03.12. Ausschreibung zum Kinderschachpatent in Heilbronn

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

02.12. Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

weiterlesen
| Innovationstopf

2. Neumarkter Mädchenschachtag & 1. Mädchenschachnacht

Zum 2.Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.

Am...

weiterlesen
| Innovationstopf

Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen

Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.

Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08  acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.

Nach der Ankunft...

weiterlesen
| Innovationstopf

Von der Schottischen Eröffnung bis Castra Regina

Auch heuer wieder fuhr eine Jugendgruppe am Ende der Osterferien ins Training- und Freizeitlager. Regensburg, die historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, war diesmal das Ziel. Die Jugendherberge in fußläufiger Entfernung vom Stadtzentrum war mit der angebotenen Vollpension und einem...

weiterlesen
| Innovationstopf

1. Schachturnier für 2-er Mannschaften

„Ein Turnier wollt ihr im Schach organisieren? Das wird nichts in Kamenz!“ oder „Pfingstsonnabend und Schach- das passt nicht. Da werdet ihr kaum Teilnehmer finden.“ So oder ähnlich lauteten die Bedenken aus allen Richtungen, als wir die Idee vorstellten. Auch wir selbst hatten leichtes...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen

Im Herbst letzten Jahres kam es zur Übergabe der Plakette des Deutschen Schachbundes und der Deutschen Schachjugend, mit der Vereine mit sehr guter Kinder- und Jugendarbeit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet werden.

Diesmal fand die Verleihung im Rahmen einer groß angelegten, offen...

weiterlesen