Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Schachklub Lehrte erhält erneut Qualitätssiegel

Im August 2009 feierte der Schachklub Lehrte (SKL) sein 90-jähriges Bestehen.

"Gefeiert wurde – wie es sich für Schachspieler gehört – zunächst mit einem Schachturnier..."


...so beginnt der Text der letzten Auszeichnung. Doch Copy-Paste wäre unangebracht, schließlich hat der SKL keine 31 aktiven Jugendlichen, sondern inzwischen 44 und auch die Zahl der weiblichen Mitglieder ist erneut gestiegen. Nicht nur aus diesem Grunde wurden dem Schachklub Lehrte am 25. Oktober 2014 erneut die Qualitätssiegel im Bereich Kinder- und Jugendschach, sowie Mädchen- und Frauenschach überreicht.

 

Im Rahmen der Bezirkseinzelmeisterschaft erhielt der Verein die beiden Siegel aus den Händen von Malte Ibs und Yves Reker. Der Verein zeichnet sich seit Jahren durch eine kontinuierliche und erfolgreiche Förderung des Mädchen- und Frauenschachs aus, sodass der Verein drei Damenmannschaften stellt, wovon eine sogar in der ersten Bundesliga spielt. Durch eine aktive Förderung von jungen Talenten, wie Lara Schulze, sorgt der Verein dafür, dass dies auch in der Zukunft gesichert ist.

Neben der Talentförderung bietet der SK Lehrte jedoch auch eine Menge für alle, die nur ein wenig Schach spielen wollen. So werden nicht nur gemeinsame Fahrten zu Schachturnieren oder die Landeseinzelmeisterschaften der Jugend auf Norderney organisiert, sondern auch ein jährliches Grillfest. Bei einem Anteil von 40% Jugendlichen hat es die DSJ-Vertreter besonders gefreut bei ihrem Besuch zu sehen, dass beim Schachverein dennoch alle Generationen zusammenhalten und es keine typischen Senioren-/Jugendgruppenbildungen gibt, sondern alle an einem Strang ziehen.

Auch der Bürgermeister der Stadt Lehrte, Klaus Sidortschuk, ist der Einladung des SKL gefolgt. In seiner Rede stellte man schnell fest, dass Schach in Lehrte keine Unbekannte ist, sondern häufig auf Sportlerehrungen eine Wertschätzung findet.

Wir gratulieren dem Schachklub zu dieser herausragenden Auszeichnung und danken dem Team um Jan Salzmann für die geleistete Arbeit!

| International, Startseite

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe!

Part 1:

Diagramm 1

Vor Monatsfrist besiegte Dmitrij Kollars mit den schwarzen Steinen spielend im Mitropa-Cup den Kroaten Leon Livaic.

Livaic,Leon (2430) - Kollars,Dmitrij (2471) [D10]

Mitropa Cup 35th Prague (1.3), 19.06.2016

7. dxe5 Dxb2 8.Sxd5 Lb4+ 9.Sxb4 Dc3+ 10.Ke2 Sxb4 11.Tc1 Sxa2 12.Kf3...

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Über 600 € für einen guten Zweck - unsere Veranstaltung zu Gunsten Terre des hommes

Seit nunmehr 15 Jahren arbeitet die Deutsche Schachjugend eng mit dem Kinderhilfswerk Terre des hommes zusammen. 15 Jahre, in denen es viele gemeinsame Aktionen und Projekte gab. Zum Jubiläum der gemeinsamen Partnerschaft wurden im Jahr 2015 und 2016 über ganz Deutschland Simultanveranstaltungen bei...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Ein Titelträger gegen 16 Amateure

Unter dem Motto „15 Titelträger für 15 Jahre“ fanden im Jahr 2015 anläßlich des Jubiläums der Kooperation zwischen der Deutschen Schachjugend (DSJ) und terre des hommes (tdh) in ganz Deutschland Simultanveranstaltungen statt. Dabei verzichteten die Titelträger auf ein Antrittsgeld und das Startgeld...

weiterlesen
| Mädchenschach

Internationale Offene Deutsche Frauenmeisterschaft (IODFEM) 2016

weiterlesen
| International, Startseite

36 ° es wird noch heißer

... sang einst 2Raumwohnung und hierzulande im slowenischen Celje bei der Mannschafts-Europameisterschaft U18 sind die 40 in Reichweite gerückt. Die Hitze lässt manche Partie zur schweißtreibenden Angelegenheit werden.

Nach drei Runden ist die Mission Titelverteidigung für die deutschen Jungen in...

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP Meldung

Jana Schneider dominiert Mädchen Grand Prix Finale

Mit dem Traumergebnis von fünf Siegen aus fünf Partien war Jana Schneider eine Extrakategorie im achtzehnköpfigen Finalfeld der ersten Grand Prix Serie der Deutschen Schachjugend. Sie startete mit Turnieren in Bremen/Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern 2015.

Das Finale fand sich etwas...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Startseite

Sommer, Sonne und YOU

Am vergangenen Wochenende war wieder die YOU in Berlin. Ein großes Programm mit vielen Sportarten war vertreten. Mittendrin war die deutsche Schachjugend. An drei bunten Tagen präsentierten wir uns, brachten Schach bei, spielten mit den Jugendlichen und ließen sie bei zahlreichen Rätseln nach der...

weiterlesen
| International, Startseite

Nach dem Titel ist vor dem Titel?!

Knapp ein Jahr ist der Gewinn der Mannschaftseuropameisterschaft U18 im polnischen Karpacz nun bereits her.

Jetzt geht’s zur Titelverteidigung! Vielleicht, eventuell, mal sehen…
Es gibt gute Nachrichten und schlechte Nachrichten, was die Titelverteidigung betrifft. Vielleicht bringe ich abwechselnd...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2017

DEM 2017: Bekanntgabe der Kontingente

Auch im nächsten Jahr findet die Deutsche Einzelmeisterschaft wieder in der Pfingstwoche statt, also vom 3. bis 11. Juni 2017. Zwar steht der Austragungsort noch nicht fest, dafür haben Falco Nogatz und Sascha Wolf vom Arbeitskreis Spielbetrieb aber bereits die Kontingente für die Altersklassen U10,...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Noch drei Wochen bis Tokyo

Am vergangenen Wochenende fuhren wir nach Blossin zum zentralen Vorbereitungstreffen für den Japan-Austausch. Dort trafen wir viele andere Jugendlichen von diversen Sportarten. Insgesamt sind wir nun 122 Jugendliche, die es kaum erwarten können, Ende Juli nach Japan zu reisen.

Am Freitag lernten...

weiterlesen