Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Sport

Rasenschach mal anders - Paderborner Jugendopen 25.05.2014

Das geflügelte Wort des "Rasenschachs" als Bezeichnung für ein taktisch anspruchsvolles, aber meist langweilig anzuschauendes Fußballspiel nutzt der SK Blauer Springer Paderborn für eine großartige Idee. Dabei wird tatsächlich Rasenschach gespielt, denn das diesjährige Paderborner Jugendopen findet in der Benteler-Arena des noch Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07, der die besten Chancen hat noch in die erste Fußballbundesliga aufzusteigen statt. Bei gutem Wetter wird im Stadion gespielt, bei schlechtem Wetter in der VIP-Lounge des Stadions. In der Mittagspause findet eine Stadionführung statt.

Die komplette Ausschreibung finden Sie hier.

 

Der SK Blauer Springer Paderborn ist seit mehreren Jahren auf deutscher Ebene sehr aktiv und erfolgreich unterwegs, zuletzt mit dem Gewinn des Titels als "Deutscher Vereinsmannschaftsmeister in der Altersklasse U10".

Die Aufmerksamkeit für dieses Turnier ist groß und vielleicht schafft es das Turnier ins WDR-Fernsehen. Das würde die DSJ und alle Schachspieler sehr freuen, wir drücken die Daumen, dass es klappt. Angebahnt hat sich diese Idee, wie der Vorsitzende des SK blauer Springer Paderborn Dr. Ulrich Rust mitgeteilt hat tatsächlich aus einer blöden Idee das Wort "Rasenschach" mal wörtlich zu nehmen. Die Verantwortlichen im Stadtsportverband und beim SC Paderborn waren sofort Feuer und Flamme für das Projekt und unterstützten dies. Zuerst wurde mit einem kleinen Turnier den OWL-Meisterschaften im Stadion angefangen, siehe Bericht und Bild. Nun findet also am 25.05.2014 das große Paderborner Jugendopen mit bis zu 250 Jugendlichen in der Benteler-Arena statt.

Wir finden das eine super Idee, wie man Schach öffentlich präsentieren kann. Wir hoffen diese Idee findet Nachahmer und wünschen dem Turnier viel Erfolg!


Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit DSJ

| Sport, U8, Startseite

Termine aller RKST im Jahr 2026 stehen fest

Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen