So viele Ideen, so viele gute Ideen, und sie müssen gestrichen werden. Das scheint das Hauptproblem am Samstag Vormittag den 10.05.2014 in München, zumindest bei einer zehnköpfigen Schar jugendlicher Schachspieler die sich in der Jugendherberge München trafen um gemeinsam ein Projekt in der Schachjugend zu planen und zu realisieren. Aus vielen Ideen, von einer Radtour, über einen Städteaustausch bis zu einem Survivalcamp, musste ein Vorschlag ausgewählt werden. Das ganze wurde professionell geleitet und unterstützt von der deutschen Schachjugend, vertreten durch Jörg Schulz und den Bundesjugendsprecherinen Amelie und Jessica.
Am Freitag nach der Anresise und dem Abendessen ging es ganz entspannt mit einer netten Vorstellungsrunde los, deren Highlight das Spiel “Alle die…“ war, das fast ohne Ende gespielt wurde.
Auch wurden schon an ersten Ideen gefeilt, dies wurde am Samstag Vormittag in Kleingruppen fortgesetzt und Nachmittags stand fest, das es ein Schachcamp für die U15 sein sollte. Gemeinsam wurde das komplette Wochenende durchgeplant und alle Aufgaben verteilt. Der Samstagabend wurde duch einen Bowlingabend zu einer echt lustigen Sache. Nun geht es darum das ganze Bis zum Termin des Wochenende im September zu organisieren.
Jugend für Jugend ist ein klasse Projekt der deutschen Schachjugend, dass ich uneingeschränkt an andere Landeschachjugenden weiterempfehlen kann!
Anton Kawelke
Jugend für Jugend Projekt auch in München angekommen!
DSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!
Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!
weiterlesenDVM 2024: "Schach im Zug"
26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:
Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!
weiterlesenJapan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!
Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...
weiterlesenDSJ-Vorstand traf sich vom 29. November bis 2. Dezember 2024 in Leipzig
Zum Abschluss des Jahres 2024 traf sich der Vorstand der Deutschen Schachjugend (DSJ) in Leipzig. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – unterstützt durch selbstgebackene Plätzchen und reichlich Schokolade – wurden wichtige Themen bearbeitet, während die Ausflüge zum Minigolf und zum Weihnachtsmarkt...
weiterlesenGratis Aktionspaket sichern! - Ausverkauft!
Bewegungspakete im Rahmen von 64inBewegung jetzt im chessy.shop erhältlich - so lange der Vorrat reicht.
weiterlesenWir Feiern Tag des Ehrenamtes!
weiterlesenZweite Deutsche Schachschule für Neumarkt in der Oberpfalz
Das Willibald-Gluck-Gymnasium im oberpfälzischen Neumarkt wurde als Deutsche Schachschule in Bronze ausgezeichnet.
weiterlesenKünstliche Intelligenz & Freiheit - Whitepaper veröffentlicht
DSJ beteiligt sich an Entwurf eines Code of Conduct zum gemeinwohlorientierten Einsatz von KI.
weiterlesen