Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband

Entschuldigung im Namen der DSJ

An dieser Stelle befand sich ein verletzender Artikel über das Thema Gender und geschlechtliche Vielfalt. Im Namen der gesamten DSJ möchten wir uns für die als "Aprilscherz" betitelten Zeilen entschuldigen. 

Die Themen Gendergeschlechtergerechte Sprache und geschlechtliche Vielfalt sind wichtige Themen in unserer Gesellschaft, die nicht auf so eine Art und Weise entwertet werden dürfen. 

Als kleinen Anstoß zur Weiterbildung und zum Einlesen empfehlen wir das Wörterbuch "geschickt gendern" und die Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), dort insbesondere "Die Formen und Regeln des Deutschen sind veränderbar" von Prof. Dr. Gabriele Diewald, Professorin für deutsche Sprachwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover.


Wir, die Deutsche Schachjugend, sind ein Dachverband für alle Jugendlichen. Alle Jugendlichen und Erwachsenen, unabhängig von (sozialer) Herkunft und geschlechtlicher Identität, sind bei uns Willkommen und sollen sich gut aufgehoben fühlen. 

Dazu möchten wir aus unserer Satzung die folgenden Punkte zitieren:

  • 4. Die DSJ tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen sowie jeder Form von Gewalt entschieden entgegen.
  • 5. Die DSJ geht von dem Grundsatz aus, dass das Schachspiel als sportliche Disziplin im besonderen Maße geeignet ist, der geistigen und charakterlichen Er- ziehung und Bildung der Jugend zu dienen.

Wenn euch irgendetwas auffällt der ins Auge springt, dann dürft ihr uns jederzeit vertraulich unter vorstand@deutsche-schachjugend.de schreiben und uns eure Kommentare, Anmerkungen und Wünsche da lassen. 

Eure DSJ

| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 5 & 6, 29.12.2018

Herzlich willkommen zum 3. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018, TOP Meldung

DVM U10 - Schachzentrum Bemerode ist Deutscher Meister

Es wurde zum Schluss noch mal spannend und aufregend im Spitzenkampf, denn der Hamburger SK wollte nicht einfach so akzeptieren, dass das Schachzentrum Bemerode (Hannover) durchzieht.

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Eindrücke aus dem Turniersaal der U10

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Das Ende der DVM U16 ist schon wieder nah

Kaum hat man sich an das Turnierleben gewöhnt, ist das Ende der Meisterschaft auch nicht mehr so weit entfernt. Der Freitag gibt ja schon sehr oft Auskunft über etwaige Chancen auf den Titel und ist offen für Überraschungen. Gilt dies auch für die DVM U16 in Aurich?

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U10 - Mit Begeisterung am und neben dem Brett

Gab es denn nur Harmonie?

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2018

Für einige Kuscheltiere läuft es gut, für andere eher weniger...

Heute sind einige weitere Maskottchen in den Turniersaal eingezogen. Die Hamburger U12-Mannschaft hatte heute eine Mischung aus Waschbär, Eisbär und Katze dabei (die Spieler können ja vielleicht den Berichterstatter aufklären...), die zu den beiden Siegen heute maßgeblich beigetragen hat. Der HSK...

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Live aus Neumünster die DVM u14w - Tag 2

Alle Geschehnisse rund um das Turnier und den Spielsaal findet ihr hier!

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 3 & 4, 28.12.2018

Herzlich willkommen zum 2. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

DVM U10 – die letzte offene Kindermeisterschaft

Zum letzten Mal treffen sich über 60 Kindermannschaften zu 7 Runden Meisterschaft. Einige zeigen Trauer, denn klar ist, nicht alle interessierten Vereinsmannschaften werden sich künftig qualifizieren können vor allem aus den starken U10 Landesschachjugenden nicht.

Doch diese Gedanken sind schnell...

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

DVM U16 2018 in Aurich am Donnerstag

Tag 1 der Deutschen Vereinsmeisterschaft U16 in Aurich ist Geschichte. Nachdem der Abend der Anreise noch sehr ruhig zuging, sah die Situation am Morgen anders aus. Schnell füllte sich kurz vor Rundenbeginn der Essenssaal mit den noch aufgeregten Spielern, die eine oder andere Besprechung wurde...

weiterlesen