„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun? 
 weiterlesen       Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.
 weiterlesen       Organisiert von der schwedischen Nationalagentur brachte das Treffen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Sportorganisationen aus ganz Europa zusammen, die sich in der Jugendarbeit und im Breitensport engagieren. Für mich als Beauftragter für Kinderschach der Deutschen Schachjugend...
 weiterlesen       Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg
 weiterlesen       In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.
 weiterlesen       In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.
  
 weiterlesen       Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.
 weiterlesen       Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.
 weiterlesen       Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.
 weiterlesen       In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.
 Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...
 weiterlesen