Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8 deutsche Schachjugendliche nach Bengbu ein. Bengbu ist eine chinesische Metropole mit knapp 1 Million Einwohnern, knapp 200 km von Nanjing und 400 km von Shanghai entfernt.

 

Die acht Tage sind in vier Tage für einen schachlichen Vergleichskampf und drei Tage für ein Besichtigungsprogramm aufgeteilt, wobei an den vier Schachtagen ja auch nicht nur Schach gespielt wird. Beides, ebenso wie die Unterkunft, wird komplett von den Gastgebern finanziert und organisiert. Für die sprachliche Barriere wird uns ein Dolmetscher zur Seite gestellt.

 

Teilnehmerkreis: 8 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren, Spielstärke 1600-2400 ELO. Englischkenntnisse sind vorteilhaft.

Wichtig ist, dass die Teilnehmer bereit sind ein anderes Land, andere Menschen, eine andere Kultur kennen zu lernen und offen für Neues sind.

 

Kosten: Die Teilnehmer brauchen lediglich die Flugkosten in Höhe von ca. 850,- EUR zu tragen. Alle Kosten in China (Unterbringung, Verpflegung, Sightseeing) wird von dem Gastgeber, dem Jinhong Chess Club Bengbu übernommen.

 

Anmeldung: Eure Anmeldung – Namen, Alter, E-Mail, Spielstärke, Verein – sendet ihr bitte bis zum 04.06.2014 an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend 

 

Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus I, 14053 Berlin

Tel.: 030/3000 78 13, Fax.: 030/3000 78 30

 

E-Mail: schulzjp@aol.com

 

 

Geleitet wird die Jugendbegegnung von dem stellv. Vorsitzenden der DSJ Malte Ibs.

 

 

 

Elmshorn, Mai 2014Malte Ibs - stellv. Vorsitzender

 

 

Das ist eine einmalige Chance: 

 

China mit der DSJ kennenlernen!

Nutze sie!

 

| Startseite, Sport, DLM

5.10. Ländermeisterschaften der Jugend (DLM): 4. Runde mit packendem Spitzenduell

Zwei Teams haben nach der 3. Runde bei der Ländermeisterschaft (DLM) in Hannover noch eine weiße Weste. Geht es heute morgen zwischen den topgesetzten Niedersachsen und den Bayern schon um die Vorentscheidung um den Titel? Sei live dabei! Alles unter

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

3.10. Ländermeisterschaft in Hannover gestartet

Der Titelverteidiger Rheinland-Pfalz legt vor: 7:1 lautete das Ergebnis gegen Sachsen-Anhalt bei der ersten Runde der diesjährigen Ländermeisterschaft (DLM) am Tag der Deutschen Einheit in Hannover. 15 der 17 Landesverbände, dazu drei zweite Mannschaften und ein Auswahlteam des Nordens treten bis...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Jugendworkshop

30.09. Man erfand den SpendEfant und vertraute der FaiRaupe

Jugendworkshop in Mannheim vom 19.9.-21.9.2014 zum Thema „Fairplay im Schachsport“

 

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

27.09. »Schach ist (auch) ein Sport für Mädchen!« - Bericht vom Mädchen- & Frauenschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Sport

27.09. Ländermeisterschaft im Kondi-Schach zur Einheitsfeier in Hannover

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen

23.09. Ende Oktober: 7. Deutscher Schulschachkongress in Bad Hersfeld

weiterlesen
| Startseite

23.09. Zum zweiten Mal treffen sich die Nerds auf dem NÖRT

weiterlesen
| Startseite

23.09. Einladung zum Mädchenschachpatent vom 31.10.-02.11. in Nußloch

Ihr wolltet schon immer einmal wissen, was im Umgang mit Mädchen beim Schachtraining beachtet werden muss? Welche Trainingsmethoden haben sich bewährt? Erfahrt, welche Ideen es gibt, um Mädchen für das Schachspiel zu begeistern, sie in den Verein zu integrieren und erfolgreich und langanhaltend ans...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.09. Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.09. Grußwort von Herrn Minister Boris Pistorius anlässlich der Deutschen Ländermeisterschaft

weiterlesen